CALGARY, ALBERTA – August 19, 2019 - Saturn Oil & Gas Inc. (“Saturn” or the “Company”) (TSXV: SOIL) (FSE: SMK) is pleased to confirm the commencement of its second half 2019 drilling program, an option grant and that an updated corporate presentation has been posted to its website.
Second Half 2019 Drilling Program
The Company is pleased to confirm that it has commenced its second half 2019 drilling program (the “Program”) focused on increasing production and reserves from the Viking light oil play in west-central Saskatchewan. Saturn commenced drilling five (5.0 net) extended reach horizontal (“ERH”) wells in early August, largely focused in its core Prairiedale area. The first well was spud on August 8, with the balance to be drilled over the next two weeks. The Company anticipates that all five wells will be completed and equipped by early September and on-line by the last week of September, which is expected to have a positive impact on production volumes for the fourth quarter of 2019.
Option Grant and Updated Corporate Presentation
Saturn also announces that pursuant to the Company's Stock Option Plan (the “Plan”) it has granted a total of 2,000,000 stock options at a price of $0.12 per common share to a consultant of the Company. As per the Plan, the options granted are exercisable until August 14, 2024 and vest over a period of 18 months from the date of grant. Grant of the options are subject to the approval of the TSX Venture Exchange. All securities issued on exercise thereof are subject to a hold period expiring four months and one day from the date hereof.
The Company is also pleased to announce that it has posted an updated corporate presentation on its website at www.saturnoil.com, and encourages interested parties to learn more by visiting the site.
About Saturn Oil & Gas Inc.
Saturn Oil & Gas Inc. (TSX.V: SOIL) (FSE: SMK) is a public energy Company focused on the acquisition and development of undervalued, low-risk assets. Saturn is driven to build a strong portfolio of cash flowing assets with strategic land positions. De-risked assets and calculated execution will allow Saturn to achieve growth in reserves & production through retained earnings. Saturn's portfolio will become its key to growth and provide long-term stability to shareholders.
Investor & Media Contact:
Saturn Oil & Gas
John Jeffrey, MBA - Chief Executive Officer & Chairman
Tel: (306) 955-9946
www.saturnoil.com
Neither TSX Venture Exchange nor its Regulation Services Provider (as that term is defined in the policies of the TSX Venture Exchange) accepts responsibility for the adequacy or accuracy of this release.
Information Regarding Disclosure on Oil and Gas Operational Information and Non-IFRS Measures
This news release contains metrics commonly used in the oil and natural gas industry, such as “operating income” and "field netback per bbl". These terms are not prescribed by IFRS and do not have standardized meanings or standardized methods of calculation and therefore may not be comparable to similar measures presented by other companies, and should not be used to make such comparisons. Such metrics have been included herein to provide readers with additional information to help evaluate the Company’s performance, however, such metrics should not be unduly relied upon. Management uses these oil and gas metrics for its own performance measurements and to provide shareholders with measures to compare Saturn’s operations over time. Readers are cautioned that the information provided by these metrics, or that can be derived from the metrics presented in this press release, should not be relied upon for investment or other purposes.
“Operating income” is calculated by the Company as oil and natural gas sales before the impact of derivative instruments, less royalties, operating expenses and transportation expenses, and is a measure of the profitability of operations before administrative, share-based compensation, financing and other non-cash items. Management considers operating income an important measure to evaluate its operational performance as it demonstrates its field level profitability.
“Field netback per bbl” is calculated by the Company as operating income divided by production for the respective period. Management considers field netback per bbl an important measure to evaluate its operational performance as it demonstrates its field level profitability per unit of production.
Forward-Looking Information and Statements
Certain statements contained in this release include statements which contain words such as "anticipate", "could", "should", "expect", "seek", "may", "intend", "likely", "will", "believe" and similar expressions, relating to matters that are not historical facts, and such statements of our beliefs, intentions and expectations about development, results and events which will or may occur in the future, constitute "forward-looking information" within the meaning of applicable Canadian securities legislation and are based on certain assumptions and analysis made by us derived from our experience and perceptions. Forward-looking information in this release includes, but is not limited to: expected cash flow provided by continuing operations; future capital expenditures, including the amount and nature thereof; oil and natural gas prices and demand; expansion and other development trends of the oil and gas industry; business strategy and outlook; expansion and growth of our business and operations; and maintenance of existing customer, supplier and partner relationships; supply channels; accounting policies; credit risks; and other such matters.
All such forward-looking information is based on certain assumptions and analyses made by us in light of our experience and perception of historical trends, current conditions and expected future developments, as well as other factors we believe are appropriate in the circumstances. The risks, uncertainties, and assumptions are difficult to predict and may affect operations, and may include, without limitation: foreign exchange fluctuations; equipment and labour shortages and inflationary costs; general economic conditions; industry conditions; changes in applicable environmental, taxation and other laws and regulations as well as how such laws and regulations are interpreted and enforced; the ability of oil and natural gas companies to raise capital; the effect of weather conditions on operations and facilities; the existence of operating risks; volatility of oil and natural gas prices; oil and gas product supply and demand; risks inherent in the ability to generate sufficient cash flow from operations to meet current and future obligations; increased competition; stock market volatility; opportunities available to or pursued by us; and other factors, many of which are beyond our control.
Actual results, performance or achievements could differ materially from those expressed in, or implied by, this forward-looking information and, accordingly, no assurance can be given that any of the events anticipated by the forward-looking information will transpire or occur, or if any of them do, what benefits will be derived there from. Except as required by law, Saturn disclaims any intention or obligation to update or revise any forward-looking information, whether as a result of new information, future events or otherwise.
The forward-looking information contained herein is expressly qualified by this cautionary statement.
CALGARY, ALBERTA – 19. August 2019 - Saturn Oil & Gas Inc. („Saturn“ oder das „Unternehmen“) (TSXV: SOIL) (FWB: SMK) freut sich, den Beginn des Bohrprogramms für die zweite Jahreshälfte 2019 zu bestätigen, über die Gewährung von Optionen zu berichten und anzukündigen, dass eine neue Unternehmenspräsentation auf der Webseite des Unternehmens verfügbar ist.
Bohrprogramm für die zweite Jahreshälfte 2019
Das Unternehmen freut sich bestätigen zu können, dass das Bohrprogramm für die zweite Jahreshälfte 2019 (das „Programm“) bereits eingeleitet wurde. Den Schwerpunkt des Programms bildet die Steigerung der Produktion und der Reserven in der Leichtölkonzession Viking im westlichen Zentrum der Provinz Saskatchewan. Saturn hat Anfang August mit fünf (5,0 netto) sogenannten „ERH“-Bohrungen (im horizontalen Richtbohrverfahren gebohrte Löcher) begonnen, die sich mehrheitlich auf das Kerngebiet der Zone Prairiedale konzentrieren. Mit dem ersten Bohrloch wurde am 8. August begonnen, die übrigen Löcher werden im Laufe der nächsten beiden Wochen gebohrt. Das Unternehmen rechnet damit, dass alle fünf Bohrlöcher bis Anfang September fertiggestellt und entsprechend ausgerüstet sind. Die Netzanbindung soll dann in der letzten Septemberwoche erfolgen und dürfte positive Auswirkungen auf die Produktionsvolumina im vierten Quartal 2019 haben.
Gewährung von Optionen und Aktualisierung der Unternehmenspräsentation
Saturn gibt außerdem bekannt, dass das Unternehmen im Einklang mit seinem Aktienoptionsplan (der „Plan“) einem Berater des Unternehmens insgesamt 2.000.000 Aktienoptionen zum Preis von 0,12 Dollar pro Stammaktie gewährt hat. Gemäß dem Plan können die gewährten Optionen bis zum 14. August 2024 ausgeübt werden und erhalten ihre Gültigkeit über einen Zeitraum von 18 Monaten ab dem Gewährungsdatum. Die Einräumung der Optionsrechte bedarf der Genehmigung durch die Börsenaufsicht der TSX Venture Exchange. Alle bei Ausübung ausgegebenen Wertpapiere sind ab dem Ausgabedatum an eine Haltedauer von vier Monaten und einen Tag gebunden.
Darüber hinaus freut sich das Unternehmen bekannt zu geben, dass ab sofort eine neue Unternehmenspräsentation auf der Webseite www.saturnoil.com verfügbar ist. Interessierte werden eingeladen, die Webseite zu besuchen und sich näher über das Unternehmen zu informieren.
Über Saturn Oil & Gas Inc.
Saturn Oil & Gas Inc. (TSX.V: SOIL) (FSE: SMK) ist ein börsennotiertes Energieunternehmen und fokussiert auf die Akquisition und Entwicklung von unterbewerteten und risikoarmen Gebieten. Saturn strebt den Aufbau eines starken Portfolios mit Cash-flow Gebieten in strategischen Regionen an. Risikobefreite Gebiete und kalkulierbare Umsetzung werden es Saturn ermöglichen mit Vorkommen und Produktion sowie anhaltende Einnahmen. Saturn’s Portfolio wird der Schlüssel für Wachstum und bietet langfristige Stabilität für Aktionäre.
Kontaktadresse für Anleger & Medien:
Saturn Oil & Gas
John Jeffrey, MBA - Chief Executive Officer & Chairman
Tel: (306) 955-9946
www.saturnoil.com
Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als „Regulation Services Provider“ bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.
Informationen zur Veröffentlichung von Betriebsdaten der Öl- und Gasbranche bzw. nicht IFRS-konformen Bewertungsmethoden
This news release contains metrics commonly used in the oil and natural gas industry, such as “operating income” and "field netback per bbl". Diese Begriffe werden in den „International Financial Reporting Standards“ (IFRS) nicht vorgeschrieben. Sie haben keine standardmäßige Bedeutung bzw. unterliegen keinen standardmäßigen Berechnungsmethoden und sind daher möglicherweise nicht mit ähnlichen Methoden, die von anderen Unternehmen verwendet werden, vergleichbar. Sie sollten somit nicht für solche Vergleiche herangezogen werden. Solche Leistungsdaten wurden in diese Pressemeldung aufgenommen, um den Lesern zusätzliche Informationen zur Bewertung der Performance des Unternehmens anzubieten. Sie gelten jedoch nicht als zuverlässig. Die Unternehmensführung verwendet diese Leistungsdaten zu Öl und Gas für die Messung der eigenen Performance und um den Aktionären einen Richtwert für Vergleiche der Betriebstätigkeit von Saturn im zeitlichen Verlauf anzubieten. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass Informationen, die auf diesen Leistungsdaten basieren bzw. von den Leistungsdaten in dieser Pressemeldung abgeleitet werden können, nicht als Bezugsdaten für Investitionen oder anderweitige Zwecke herangezogen werden sollten.
Das "Betriebsergebnis" wird von der Gesellschaft als Öl- und Erdgasverkäufe vor Auswirkungen von derivativen Instrumenten abzüglich Lizenzgebühren, Betriebskosten und Transportaufwendungen berechnet und ist ein Maß für die Rentabilität der Geschäftstätigkeit vor administrativen, aktienbasierten Vergütungen, Finanzierungen und anderen nicht zahlungswirksamen Posten. Das Management betrachtet das Betriebsergebnis als eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der operativen Leistung, da es die Rentabilität auf Feldebene nachweist.
"Field netback per bbl" wird von der Gesellschaft als Betriebsergebnis dividiert durch die Produktion für den jeweiligen Zeitraum berechnet. Die Unternehmensleitung betrachtet den Field Netback pro bbl als eine wichtige Maßnahme zur Bewertung ihrer operativen Leistung, da sie die Rentabilität auf Feldebene pro Produktionseinheit nachweist.
Zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen
In bestimmten Aussagen in dieser Pressemeldung werden Begriffe verwendet wie z.B. „prognostizieren“, „„könnten“, „sollten“, „erwarten“, „versuchen“, „können“, „beabsichtigen“, „wahrscheinlich“, „werden“, „ glauben“ sowie ähnliche Ausdrücke, die sich nicht auf historische Tatsachen beziehen. Solche Aussagen basieren auf unseren Annahmen, Absichten und Erwartungen hinsichtlich der Entwicklung, der Ergebnisse und der Ereignisse, die in der Zukunft eintreten werden oder könnten. Es handelt sich hier um „zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze, die auf bestimmten Annahmen und Analysen basieren, auf die wir uns aufgrund unserer Erfahrung und Wahrnehmung berufen. Zu den zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemeldung zählen unter anderem auch Aussagen zu folgenden Themen: erwarteter Cashflow aus dem laufenden Betrieb; zukünftige Investitionen, einschließlich deren Höhe und Verwendungszweck; Öl- und Erdgaspreis bzw. Nachfrage nach Öl und Erdgas; Expansion und andere Entwicklungstrends der Öl- und Gasbranche; Geschäftsstrategien und Ausblick; Ausbau und Wachstum unserer Geschäftsbeziehungen und unserer Betriebstätigkeit; Bindung bestehender Kunden, Lieferanten und Partner; Versorgungsschienen; Bewertungsmethoden; Kreditrisiken; und andere ähnliche Angelegenheiten.
Sämtliche zukunftsgerichteten Informationen beruhen auf bestimmten Annahmen und Analysen, die wir aufgrund von Erfahrungen, Beobachtungen historischer Trends, aktuellen Bedingungen und erwarteten zukünftigen Entwicklungen sowie anderen Faktoren unter den gegebenen Umständen als angemessen erachten. Risiken, Unsicherheiten und Annahmen sind schwer vorherzusagen und können die Betriebsführung beeinflussen. Dazu zählen unter anderem: Fremdwährungsschwankungen; Engpässe bei Maschinen und Geräten bzw. Arbeitskräften sowie inflationsbezogene Kosten; die allgemeine Wirtschaftslage; die Branchensituation; Änderungen bei den geltenden Umwelt- und Steuergesetzen bzw. bei anderen Gesetzen und Vorschriften, sowie die Auslegung und Umsetzung solcher Gesetze und Vorschriften; ob Öl- und Erdgasfirmen in der Lage sind, Finanzmittel zu beschaffen; Auswirkung von Witterungsverhältnissen auf Betrieb und Anlagen; betriebliche Risiken; Schwankungen bei den Öl- und Erdgaspreisen; Angebot und Nachfrage bei Öl- und Gasprodukten; Risiken in Zusammenhang mit der Fähigkeit des Unternehmens, einen ausreichenden Cashflow aus der Betriebstätigkeit zu generieren und aktuelle sowie künftige Auflagen zu erfüllen; Wettbewerbsverschärfungen; Schwankungen an den Aktienmärkten; verfügbare bzw. vom Unternehmen angestrebte Chancen; sowie weitere Faktoren, von denen viele nicht in unserem Einflussbereich liegen.
Die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge könnten erheblich von jenen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht oder impliziert wurden. Es kann daher nicht garantiert werden, dass die in den zukunftsgerichteten Informationen erwarteten Ereignisse tatsächlich eintreten bzw. kann bei deren Eintreten nicht auf irgendwelche Vorteile für das Unternehmen geschlossen werden. Sofern dies nicht per Gesetz festgeschrieben ist, hat Saturn weder die Absicht noch die Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Informationen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen zu korrigieren bzw. zu aktualisieren.
Diese Warnhinweise gelten ausdrücklich für die zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung.