By continuing to visit this site, you accept the use of cookies by Google Analytics for statistical purposes. Read more
Saturn Oil & Gas Logo
  • Home
  • About us
    • Company Overview
    • Executive Team
    • Board of Directors
  • Operations
  • Invest
    • Investor Information
    • News Releases
    • Financial Reports
    • Analyst Coverage
    • Events
    • Saturn in the Media
    • Presentations
  • ESG
    • Environmental Commitment
    • Social Responsibility
    • Corporate Governance
    • ESTMA
  • Contact
  • Newsletter
  • Saturn Oil & Gas Inc., Corporate Presentation
    Download Corporate Presentation
Imprint / Privacy Policy

© 2021 Saturn Oil & Gas Inc. All rights reserved
Back to News Releases
  • English
  • German
Saturn Oil & Gas Inc. Announces 2018 Year-End Reserves and 492% Increase in Proved Developed Producing Reserves

Saturn achieved record corporate reserves growth in 2018 marked by a 492% increase in proved developed producing, 323% in total proved and 467% in proved plus probable reserves

CALGARY, ALBERTA – April 18, 2019 - Saturn Oil & Gas Inc. (“Saturn” or the “Company”) (TSX.V: SOIL) (FSE: SMK) is pleased to announce the results of our independent 2018 year-end reserves evaluation conducted by Ryder Scott Company, LP (“Ryder Scott”) with an effective date of December 31, 2018 (the “Ryder Scott Report”).

Throughout 2018, Saturn continued to execute our aggressive growth strategy focused within the prolific and highly economic Viking play in Saskatchewan. Our 2018 capital expenditures program totaled $20.7 million and was directed to the acquisition of 26.3 net sections of land and the drilling and completion of 18 (17 net) Viking light oil wells, including 15 extended reach horizontal ("ERH") wells. The success of this program is demonstrated by the significant growth in our reserves base year-over-year and strong capital efficiencies, which has set the stage for continued expansion and value creation through 2019 and beyond.

Reserves Highlights
Through 2018, Saturn achieved record growth in reserves at the fastest pace in the Company’s history. Following are key reserves highlights as at December 31, 2018 across various reserves categories:

Proved Developed Producing (“PDP”)

492% increase over 2017 to 557.1 thousand barrels (“Mbbls”)
320% increase on a per share (basic) basis
853% growth in net present value discounted at 10% (before tax) (“NPV10 BT”) over 2017
Replaced 497% of 2018 annual production
Achieved Finding, Development and Acquisition (“FD&A”) costs of $44.78/bbl including change in Future Development Capital (“FDC”)
Generated a recycle ratio of 0.94x based on 2018 average operating netbacks of $42.18/bbl

Total Proved (“TP”)
323% increase over 2017 to 2,190.6 Mbbls
200% increase on a per share (basic) basis
769% growth in NPV10 BT over 2017
Replaced 1,795% of 2018 annual production
Achieved FD&A cost of $21.17/bbl including change in FDC
Generated a recycle ratio of 1.99x based on 2018 average operating netbacks

Total Proved + Probable (“TP+P”)
467% increase over 2017 to 4,554.9 Mbbls
302% increase on a per share (basic) basis
768% growth in NPV10 BT over 2017
Replaced 4,025% of 2018 annual production
Achieved FD&A cost of $20.56/bbl including change in FDC
Generated a recycle ratio of 2.05x based on 2018 average operating netbacks

“I am extremely proud of our achievements in 2018, delivering an unprecedented year of reserves growth across all categories,” stated John Jeffrey, Chairman & CEO. “These results highlight the depth of our high value, light oil Viking portfolio in Saskatchewan where we continue to expand our presence. With a strong balance sheet and excellent capital and operating efficiencies to support our inventory of development opportunities, Saturn is in a strong position to continue creating value for our shareholders in 2019 and beyond.”

Reserves Summary

Year-end 2018 reserves were evaluated by independent reserves evaluator Ryder Scott in accordance with the definitions, standards and procedures contained in the Canadian Oil and Gas Evaluation Handbook (“COGE Handbook”) and National Instrument 51-101 Standards of Disclosure for Oil and Gas Activities (“NI 51-101”). A reserves committee, comprised of a majority of independent board members, reviews the qualifications and appointment of the independent reserves evaluator and reviews the procedures for providing information to the evaluators. The reserves evaluation was based on Ryder Scott forecast pricing and foreign exchange rates. Reserves included herein are stated on a company gross basis (working interest before deduction of royalties without inclusion of any royalty interests) unless noted otherwise. Additional reserves information will be included in Saturn’s NI 51-101 Forms regarding Statement of Reserves Data and Other Oil and Gas Information which will be filed on SEDAR on or before April 30, 2019.

The following tables outline Saturn’s reserves as at December 31, 2018. No provision for interest, risk management contracts, debt service charges and general and administrative expenses have been made and it should not be assumed that the net present values of the reserves estimated by Ryder Scott represents the fair market value of the reserves.

To learn more about Saturn Oil & Gas Inc., please visit www.saturnoil.com.

About Saturn Oil & Gas Inc.
Saturn Oil & Gas Inc. (TSX.V: SOIL) (FSE: SMK) is a public energy Company focused on the acquisition and development of undervalued, low-risk assets. Saturn is driven to build a strong portfolio of cash flowing assets with strategic land positions. De-risked assets and calculated execution will allow Saturn to achieve growth in reserves & production through retained earnings. Saturn's portfolio will become its key to growth and provide long-term stability to shareholders.

Investor & Media Contact:
Saturn Oil & Gas

John Jeffrey, MBA - CEO
Tel: (306) 955-9946
www.saturnoil.com

Neither TSX Venture Exchange nor its Regulation Services Provider (as that term is defined in the policies of the TSX Venture Exchange) accepts responsibility for the adequacy or accuracy of this release.

Unaudited financial information
Certain financial and operating information included in this news release for the quarter and year ended December 31, 2018, including finding, development and acquisition costs, are based on estimated unaudited financial results for the quarter and year then ended, and are subject to the same limitations as discussed under "Forward-looking information" set out below. These estimated amounts may change upon the completion of audited financial statements for the year ended December 31, 2018 and changes could be material.

Disclosure of Oil and Gas Reserves Data and Operational Information
The reserves data estimates contained herein are estimates only and there is no guarantee that the estimated reserves will be recovered or that the related estimates of future net income will be realized. There can be no assurance that the forecast prices and cost assumptions applied by Ryder Scott in evaluating the Company's reserves will be attained, and variances between actual and forecast prices and costs could be material. Actual reserves may be greater than or less than the estimated volumes provided herein, and it should not be assumed that the estimates of future net income presented herein represent the fair market value of the reserves. Estimates in respect of individual properties may not reflect the same confidence level as estimates of reserves and future net income for all properties, due to the effects of aggregation. The Company's belief that it will establish additional reserves over time with conversion of probable undeveloped reserves into proved reserves is a forward-looking statement and is based on certain assumptions and is subject to certain risks, as discussed below under the heading "Forward-looking information".

This news release discloses certain metrics commonly used in the oil and natural gas industry – namely ""finding, development and acquisition costs", "net asset value" and “reserve life index” – that do not have standardized meanings or methods of calculation under applicable laws, International Financial Reporting Standards, the COGE Handbook or other applicable professional standards. Accordingly, such measures, as determined by the Company, may not be comparable to similarly defined or labelled measures presented by other companies, and therefore should not be used to make such comparisons. These metrics have been included herein to provide readers with additional information to evaluate the Company's performance but should not be relied upon for comparative purposes. Management uses oil and gas metrics for its own performance measurements and to provide shareholders with measures to compare Saturn’s operations over time. Readers are cautioned that the information provided by these metrics, or that can be derived from the metrics presented in this news release, should not be relied upon for investment or other purposes.

Finding, Development and Acquisition costs (“FD&A costs”)
"Finding, development and acquisition costs" or "FD&A costs" are calculated by dividing the sum of all exploration and development capital expenditures for the year inclusive of the net acquisition costs and disposition proceeds (in dollars) by the change in reserves within the applicable reserve’s category inclusive of changes due to acquisitions and dispositions (in bbls). FD&A costs, including FDC, includes all capital expenditures in the year inclusive of the net acquisition costs and disposition proceeds as well as the change in FDC required to bring the reserves within the specified reserves category on production.

FD&A costs take into account reserves revisions and capital revisions during the year. The aggregate of the costs incurred in the financial year and changes during that year in estimated FDC may not reflect total FD&A costs related to reserves additions for that year. FD&A costs have been presented in this news release because acquisitions and dispositions can have a significant impact on Saturn's ongoing reserves replacement costs and excluding these amounts could result in an inaccurate portrayal of its cost structure. Management uses FD&A as measures of its ability to execute its capital programs (and success in doing so) and of its asset quality.

Net Asset Value (“NAV”)
"Net asset value" is calculated by taking each reserve category future net income per the Ryder Scott Report, on a before tax basis, discounted at 10% and adding undeveloped land value and proceeds from stock option exercises and subtracting decommissioning obligations, discounted at 10%, and net debt. Management uses this to measure the relative change in net asset value over a period of time.

Forward-Looking Information and Statements
Certain statements contained in this release include statements which contain words such as "anticipate", "could", "should", "expect", "seek", "may", "intend", "likely", "will", "believe" and similar expressions, relating to matters that are not historical facts, and such statements of our beliefs, intentions and expectations about development, results and events which will or may occur in the future, constitute "forward-looking information" within the meaning of applicable Canadian securities legislation and are based on certain assumptions and analysis made by us derived from our experience and perceptions. Forward-looking information in this release includes, but is not limited to: expected cash flow provided by continuing operations; future capital expenditures, including the amount and nature thereof; oil and natural gas prices and demand; expansion and other development trends of the oil and gas industry; business strategy and outlook; expansion and growth of our business and operations; and maintenance of existing customer, supplier and partner relationships; supply channels; accounting policies; credit risks; and other such matters. All such forward-looking information is based on certain assumptions and analyses made by us in light of our experience and perception of historical trends, current conditions and expected future developments, as well as other factors we believe are appropriate in the circumstances. The risks, uncertainties, and assumptions are difficult to predict and may affect operations, and may include, without limitation: foreign exchange fluctuations; equipment and labour shortages and inflationary costs; general economic conditions; industry conditions; changes in applicable environmental, taxation and other laws and regulations as well as how such laws and regulations are interpreted and enforced; the ability of oil and natural gas companies to raise capital; the effect of weather conditions on operations and facilities; the existence of operating risks; volatility of oil and natural gas prices; oil and gas product supply and demand; risks inherent in the ability to generate sufficient cash flow from operations to meet current and future obligations; increased competition; stock market volatility; opportunities available to or pursued by us; and other factors, many of which are beyond our control.

Actual results, performance or achievements could differ materially from those expressed in, or implied by, this forward-looking information and, accordingly, no assurance can be given that any of the events anticipated by the forward-looking information will transpire or occur, or if any of them do, what benefits will be derived there from. Except as required by law, Saturn disclaims any intention or obligation to update or revise any forward-looking information, whether as a result of new information, future events or otherwise.

The forward-looking information contained herein is expressly qualified by this cautionary statement.

Saturn Oil & Gas Inc. meldet Reserven zum Jahresende 2018 und Steigerung geprüfter erschlossener, produzierender Reserven von 492 % (German)

Saturn verzeichnet 2018 eine Rekordsteigerung seiner Reserven: Steigerung der geprüften erschlossenen, produzierenden Reserven von 492 %, der gesamten geprüften Reserven von 323 % sowie der geprüften und wahrscheinlichen Reserven von 467 %

Calgary, (Alberta), 18. April 2019. Saturn Oil & Gas Inc. (TSX-V: SOIL, FSE: SMK) („Saturn“ oder das „Unternehmen“) freut sich, die Ergebnisse seiner unabhängigen Bewertung der Reserven zum Jahresende 2018 durch Ryder Scott Company LP („Ryder Scott“) mit Wirksamkeitsdatum 31. Dezember 2018 bekannt zu geben (der „Ryder-Scott-Bericht“).

Im Laufe des Jahres 2018 setzte Saturn seine intensive Wachstumsstrategie fort, wobei das Hauptaugenmerk auf das produktive und äußerst wirtschaftliche Aktivum Viking in Saskatchewan gerichtet war. Unser Investitionsprogramm 2018 belief sich auf insgesamt 20,7 Millionen Dollar und war auf den Erwerb von 26,3 Netto-Landabschnitten sowie auf die Bohrung und den Abschluss von 18 Leichtöl-Bohrlöchern (17 netto) bei Viking ausgerichtet, einschließlich 15 horizontaler Bohrlöcher mit erweiterter Reichweite. Der Erfolg dieses Programms äußert sich in der beträchtlichen Steigerung unserer Reservenbasis gegenüber dem Vorjahr sowie in der starken Kapitaleffizienz, die den Weg für eine fortlaufende Expansion und Wertschöpfung bis 2019 und darüber hinaus geebnet hat.

Höhepunkte der Reserven
Im Jahr 2018 verzeichnete Saturn eine Rekordsteigerung der Reserven – so rasch wie noch nie zuvor in der Geschichte des Unternehmens. Im Folgenden sind die wichtigsten Höhepunkte der Reserven zum 31. Dezember 2018 für verschiedene Reservekategorien aufgeführt:

Geprüfte erschlossene, produzierende Reserven („GEPR“)

Steigerung von 492 % gegenüber 2017 auf 557.100 Barrel („Mbbl“)
Steigerung von 320 % auf Basis einer Aktie (bereinigt)
Steigerung des Kapitalwerts von 853 % gegenüber 2017 bei einem Diskontsatz von 10 % (vor Steuern) („NPV10 BT“)
497 % der Jahresproduktion 2018 ersetzt
Verzeichnete Auffindungs-, Erschließungs- und Anschaffungskosten („FD&A“) von 44,78 $/bbl, einschließlich Änderungen des zukünftigen Erschließungskapitals („FDC“)
Recyclingverhältnis von 0,94 x, basierend auf durchschnittlicher Betriebsvalorisierung von 42,18 $/bbl für 2018

Summe geprüft („SG“)
Steigerung von 323 % gegenüber 2017 auf 2.190,6 Mbbl
Steigerung von 200 % auf Basis einer Aktie (bereinigt)
Steigerung des NPV10 BT von 769 % gegenüber 2017
1.795 % der Jahresproduktion 2018 ersetzt
FD&A von 21,17 $/bbl, einschließlich Änderungen des FDC verzeichnet
Recyclingverhältnis von 1,99 x, basierend auf durchschnittlicher Betriebsvalorisierung für 2018

Summe geprüft + wahrscheinlich („SG+W“)
Steigerung von 467 % gegenüber 2017 auf 4.554,9 Mbbl
Steigerung von 302 % auf Basis einer Aktie (bereinigt)
Steigerung des NPV10 BT von 768 % gegenüber 2017
4.025 % der Jahresproduktion 2018 ersetzt
FA&A von 20,56 $/bbl, einschließlich Änderungen des FDC verzeichnet
Recyclingverhältnis von 2,05 x, basierend auf durchschnittlicher Betriebsvalorisierung für 2018

„Ich bin sehr stolz auf unsere Erfolge im Jahr 2018, das ein beispielloses Jahr der Reservensteigerung in allen Kategorien war“, sagte Chairman und CEO John Jeffrey. „Diese Ergebnisse verdeutlichen das Ausmaß unseres hochwertigen Viking-Leichtölportfolios in Saskatchewan, wo wir unsere Präsenz weiter ausbauen. Angesichts einer starken Bilanz und einer hervorragenden Kapital- und Betriebseffizienz zur Unterstützung unseres Bestands an Erschließungsmöglichkeiten befindet sich Saturn in einer günstigen Lage, um im Jahr 2019 und darüber hinaus einen Wert für seine Aktionäre zu schaffen.“

Zusammenfassung der Reserven
Die Reserven zum Jahresende 2018 wurden vom unabhängigen Reservenbewertungsunternehmen Ryder Scott gemäß den Definitionen, Standards und Verfahren des Canadian Oil and Gas Evaluation Handbook (das „COGE Handbook“) und National Instrument 51-101 Standards of Disclosure for Oil and Gas Activities („NI 51-101“) bewertet. Ein Reservenkomitee, das eine Mehrheit der unabhängigen Board-Mitglieder umfasst, prüft die Qualifikation und die Ernennung des unabhängigen Reservenbewertungsunternehmens sowie die Verfahren zur Bereitstellung von Informationen für die Bewerter. Die Bewertung der Reserven basierte auf den von Ryder Scott prognostizierten Preisen und Wechselkursen. Die hierin enthaltenen Reserven werden auf Brutto-Unternehmensbasis angegeben (Arbeitsbeteiligung vor Abzug von Lizenzgebühren, ohne Einbeziehung etwaiger Lizenzbeteiligungen), sofern nicht anders angegeben. Weitere Informationen zu den Reserven werden in den NI 51-101-Formularen von Saturn bezüglich der Erklärung der Reservedaten und anderer Öl- und Gasinformationen (Statement of Reserves Data and Other Oil and Gas Information) enthalten sein, die am oder vor dem 30. April 2019 auf SEDAR eingereicht werden.

In den folgenden Tabellen sind die Reserven von Saturn zum 31. Dezember 2018 aufgeführt. Es wurden keine Rückstellungen für Zinsen, Risikomanagementverträge, Schuldendienstgebühren sowie allgemeine und Verwaltungskosten gebildet und es sollte nicht davon ausgegangen werden, dass der von Ryder Scott geschätzten Kapitalwert den marktgerechten Wert der Reserven darstellt.

Weitere Informationen über Saturn Oil & Gas Inc. finden Sie auf der Webseite www.saturnoil.com.

Über Saturn Oil & Gas Inc.
Saturn Oil & Gas Inc. (TSX.V: SOIL) (FSE: SMK) ist ein börsennotiertes Energieunternehmen und fokussiert auf die Akquisition und Entwicklung von unterbewerteten und risikoarmen Gebieten. Saturn strebt den Aufbau eines starken Portfolios mit Cash-flow Gebieten in strategischen Regionen an. Risikobefreite Gebiete und kalkulierbare Umsetzung werden es Saturn ermöglichen mit Vorkommen und Produktion sowie anhaltende Einnahmen. Saturn’s Portfolio wird der Schlüssel für Wachstum und bietet langfristige Stabilität für Aktionäre.

Kontaktadresse für Anleger & Medien:
Saturn Oil & Gas
John Jeffrey, MBA
Tel: (306) 955-9946
www.saturnoil.com

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als „Regulation Services Provider“ bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Ungeprüfte FinanzinformationenBestimmte Finanz- und Betriebsinformationen, die in dieser Pressemitteilung für das Quartal und das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2018 enthalten sind, einschließlich Vermittlungs-, Entwicklungs- und Akquisitionskosten, basieren auf geschätzten ungeprüften Finanzergebnissen für das Quartal und das Jahr zum Jahresende und unterliegen den gleichen Einschränkungen wie unter " Zukunftsgerichtete Informationen " beschrieben. Diese geschätzten Beträge können sich nach Fertigstellung des geprüften Jahresabschlusses für das am 31. Dezember 2018 endende Geschäftsjahr ändern, und die Änderungen könnten wesentlich sein.

Offenlegung von Öl- und Gasreserven Daten und Betriebsinformationen
Die hierin enthaltenen Schätzungen der Reservedaten sind nur Schätzungen und es gibt keine Garantie, dass die geschätzten Reserven gewinnbar sind oder dass die damit verbundenen Schätzungen der zukünftigen Nettoeinnahmen realisiert werden. Es kann nicht garantiert werden, dass die von Ryder Scott bei der Bewertung der Reserven des Unternehmens angewandten prognostizierten Preise und Kostenannahmen erreicht werden und Abweichungen zwischen tatsächlichen und prognostizierten Preisen und Kosten können wesentlich sein. Die tatsächlichen Reserven können größer oder kleiner als die hierin geschätzten Volumina sein, und es sollte nicht davon ausgegangen werden, dass die hierin enthaltenen Schätzungen der zukünftigen Nettoerträge den Marktwert der Reserven darstellen. Die Schätzungen für einzelne Liegenschaften spiegeln aufgrund der Auswirkungen der Aggregation möglicherweise nicht das gleiche Konfidenzniveau wider wie die Schätzungen der Reserven und der zukünftigen Nettoerträge für alle Liegenschaften. Die Überzeugung der Gesellschaft, dass sie im Laufe der Zeit zusätzliche Reserven bilden wird, indem sie wahrscheinliche unerschlossene Reserven in nachgewiesene Reserven umwandelt, ist eine zukunftsgerichtete Aussage, die auf bestimmten Annahmen basiert und gewissen Risiken unterliegt, wie nachstehend unter der Überschrift "Zukunftsgerichtete Informationen" erläutert.

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte in der Öl- und Gasindustrie übliche Kennzahlen - nämlich "Auffindungs-, Entwicklungs- und Anschaffungskosten", "Net Asset Value" und "Reserve Life Index" -, oder die nach geltendem Recht, den International Financial Reporting Standards, dem COGE Handbook oder anderen anwendbaren professionellen Standards keine standardisierten Bedeutungen oder Berechnungsmethoden haben. Dementsprechend sind solche von der Gesellschaft festgelegten Kennzahlen möglicherweise nicht mit ähnlich definierten oder gekennzeichneten Kennzahlen anderer Unternehmen vergleichbar und sollten daher nicht für solche Vergleiche herangezogen werden. Diese Kennzahlen wurden hierin aufgenommen, um den Lesern zusätzliche Informationen zur Bewertung der Leistung des Unternehmens zu liefern, sollten aber nicht zu Vergleichszwecken herangezogen werden. Das Management verwendet Öl- und Gaskennzahlen für seine eigenen Leistungsmessungen und um den Aktionären Maßnahmen zur Verfügung zu stellen, um die Aktivitäten von Saturn im Zeitablauf zu vergleichen. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass die Informationen, die durch diese Kennzahlen bereitgestellt werden oder die sich aus den in dieser Pressemitteilung dargestellten Kennzahlen ableiten lassen, nicht für Investitionen oder andere Zwecke herangezogen werden sollten.

Auffindungs-, Entwicklungs- und Anschaffungskosten ("FD&A-Kosten")
"Auffindungs-, Entwicklungs- und Anschaffungskosten" oder "FD&A-Kosten" werden berechnet, indem die Summe aller Explorations- und Entwicklungsinvestitionen des Jahres einschließlich der Nettoanschaffungskosten und des Veräußerungserlöses (in Dollar) durch die Veränderung der Reserven innerhalb der Kategorie der anwendbaren Reserve einschließlich der Veränderungen aufgrund von Akquisitionen und Veräußerungen (in bbls) dividiert wird. Die FD&A-Kosten, einschließlich FDC, umfassen alle Investitionen im Jahr einschließlich der Nettoanschaffungskosten und des Veräußerungserlöses sowie die Veränderung des FDC, die erforderlich ist, um die Reserven in die angegebene Reservenkategorie der Produktion zu bringen.

Die FD&A-Kosten berücksichtigen Reservenrevisionen und Kapitalrevisionen während des Jahres. Die Summe der im Geschäftsjahr angefallenen Kosten und der Änderungen des geschätzten FDC in diesem Jahr spiegelt möglicherweise nicht die gesamten FD&A-Kosten im Zusammenhang mit der Bildung von Reserven für dieses Jahr wider. Die FD&A-Kosten wurden in dieser Pressemitteilung dargestellt, da Akquisitionen und Veräußerungen einen erheblichen Einfluss auf die laufenden Wiederbeschaffungskosten von Saturn haben können, und ohne diese Beträge könnte dies zu einer ungenauen Darstellung der Kostenstruktur führen. Das Management verwendet FD&A als Maßstab für die Fähigkeit zur Durchführung seiner Kapitalprogramme (und den Erfolg dabei) und für die Qualität seiner Vermögenswerte.

Net Asset Value ("NAV")
Der "Net Asset Value" wird berechnet, indem die zukünftigen Nettoeinnahmen jeder Reservekategorie gemäß dem Ryder Scott Report auf Vorsteuerbasis mit 10% abgezinst und um den unbebauten Grundstückswert sowie um die Erträge aus der Ausübung von Aktienoptionen und der Abzug von Stilllegungsverpflichtungen, abgezinst mit 10%, und um die Nettoverschuldung erhöht werden. Das Management verwendet dies, um die relative Veränderung des Net Asset Value über einen bestimmten Zeitraum zu messen.

Zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen
In bestimmten Aussagen in dieser Pressemeldung werden Begriffe verwendet wie z.B. „prognostizieren“, „„könnten“, „sollten“, „erwarten“, „versuchen“, „können“, „beabsichtigen“, „wahrscheinlich“, „werden“, „ glauben“ sowie ähnliche Ausdrücke, die sich nicht auf historische Tatsachen beziehen. Solche Aussagen basieren auf unseren Annahmen, Absichten und Erwartungen hinsichtlich der Entwicklung, der Ergebnisse und der Ereignisse, die in der Zukunft eintreten werden oder könnten. Es handelt sich hier um „zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze, die auf bestimmten Annahmen und Analysen basieren, auf die wir uns aufgrund unserer Erfahrung und Wahrnehmung berufen. Zu den zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemeldung zählen unter anderem auch Aussagen zu folgenden Themen: erwarteter Cashflow aus dem laufenden Betrieb; zukünftige Investitionen, einschließlich deren Höhe und Verwendungszweck; Öl- und Erdgaspreis bzw. Nachfrage nach Öl und Erdgas; Expansion und andere Entwicklungstrends der Öl- und Gasbranche; Geschäftsstrategien und Ausblick; Ausbau und Wachstum unserer Geschäftsbeziehungen und unserer Betriebstätigkeit; Bindung bestehender Kunden, Lieferanten und Partner; Versorgungsschienen; Bewertungsmethoden; Kreditrisiken; und andere ähnliche Angelegenheiten.

Sämtliche zukunftsgerichteten Informationen beruhen auf bestimmten Annahmen und Analysen, die wir aufgrund von Erfahrungen, Beobachtungen historischer Trends, aktuellen Bedingungen und erwarteten zukünftigen Entwicklungen sowie anderen Faktoren unter den gegebenen Umständen als angemessen erachten. Risiken, Unsicherheiten und Annahmen sind schwer vorherzusagen und können die Betriebsführung beeinflussen. Dazu zählen unter anderem: Fremdwährungsschwankungen; Engpässe bei Maschinen und Geräten bzw. Arbeitskräften sowie inflationsbezogene Kosten; die allgemeine Wirtschaftslage; die Branchensituation; Änderungen bei den geltenden Umwelt- und Steuergesetzen bzw. bei anderen Gesetzen und Vorschriften, sowie die Auslegung und Umsetzung solcher Gesetze und Vorschriften; ob Öl- und Erdgasfirmen in der Lage sind, Finanzmittel zu beschaffen; Auswirkung von Witterungsverhältnissen auf Betrieb und Anlagen; betriebliche Risiken; Schwankungen bei den Öl- und Erdgaspreisen; Angebot und Nachfrage bei Öl- und Gasprodukten; Risiken in Zusammenhang mit der Fähigkeit des Unternehmens, einen ausreichenden Cashflow aus der Betriebstätigkeit zu generieren und aktuelle sowie künftige Auflagen zu erfüllen; Wettbewerbsverschärfungen; Schwankungen an den Aktienmärkten; verfügbare bzw. vom Unternehmen angestrebte Chancen; sowie weitere Faktoren, von denen viele nicht in unserem Einflussbereich liegen.

Die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge könnten erheblich von jenen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht oder impliziert wurden. Es kann daher nicht garantiert werden, dass die in den zukunftsgerichteten Informationen erwarteten Ereignisse tatsächlich eintreten bzw. kann bei deren Eintreten nicht auf irgendwelche Vorteile für das Unternehmen geschlossen werden. Sofern dies nicht per Gesetz festgeschrieben ist, hat Saturn weder die Absicht noch die Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Informationen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen zu korrigieren bzw. zu aktualisieren.

Diese Warnhinweise gelten ausdrücklich für die zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!