CALGARY, ALBERTA – April 12, 2022 - Saturn Oil & Gas Inc. (TSXV: SOIL) (FSE: SMKA) (“Saturn” or the “Company”) is pleased to announce the results of the independent reserves evaluation of the Company’s crude oil and natural gas assets, dated March 23, 2022 and effective December 31, 2021, in compliance with National Instrument 51-101 - Standards of Disclosure for Oil and Gas Activities (“NI 51-101”) and in accordance with the Canadian Oil and Gas Evaluation Handbook (the “Reserve Report”).
Reserves Evaluation Highlights
The Reserve Report, prepared by Ryder Scott Company-Canada (“Ryder Scott”), evaluated the Company’s assets in Southeast Saskatchewan (the “Oxbow Asset”) and in West Central Saskatchewan (the “Viking Asset”) and is highlighted by:
Summary of Gross Oil and Gas Reserves and Net Present Value of Revenue
The following tables are a summary of the Company’s estimated corporate reserves (Company share gross volumes) and net present values (“NPV”) of future net revenue, before tax, based on forecast price and costs as contained in the Reserve Report2. The Reserve report encompasses 100% of the Company’s oil and gas properties at December 31, 2021 and was prepared in accordance with NI 51-101 by Ryder Scott:
Net Asset Value
The following table sets out a calculation of NAV based on the estimated before-tax estimated net present value of future net revenue discounted at 10% ("NPV10 BT") associated with the PDP, TP and TP+P reserves, as evaluated in the Reserve Report, including deductions for future development costs, abandonment and reclamation obligations:
Reconciliation of Reserves
The following table provides a summary of the reconciliation of the changes in the Company’s gross reserves as at December 31, 2021 against reserves at December 31, 2020, based on forecast prices and costs assumptions in effect at the applicable reserve evaluation date:
Future Development Costs
The following table provides a summary of the estimated Future Development Costs (“FDC”) required to bring Saturn’s Total Proved and Total Proved + Probable undeveloped reserves to production, as reflected in the Reserve Report, which costs have been deducted in Ryder Scott’s estimation of future net revenue associated with such reserves:
Price Forecast
The following table summarizes the commodity price forecasts and foreign exchange rate assumptions of three consultant’s average forecasts1 as of January 1, 2022 as applied in the Reserve Report, for the next five years.
Total Location Summary
The following table summarizes the drilling locations identified for future development in the Reserve Report:
Year End Disclosures
The 2021 financial information in this news release is unaudited and accordingly, such financial information is subject to change based on the results of the Company's year-end audit, schedule to be released on April 28, 2022.
Additional reserve information as required under NI 51-101 will be included in the Company’s annual information form which will be filed on SEDAR on or before May 2, 2022.
About Saturn Oil & Gas Inc.
Saturn Oil & Gas Inc. is a growing Canadian energy company focused on generating positive shareholder returns through the continued responsible development of high-quality, light oil weighted assets, supported by an acquisition strategy that targets highly accretive, complementary opportunities. Saturn has assembled an attractive portfolio of free-cash flowing, low-decline operated assets in Southeastern Saskatchewan and West Central Saskatchewan that provide a deep inventory of long-term economic drilling opportunities across multiple zones. With an unwavering commitment to building an ESG-focused culture, Saturn’s goal is to increase reserves, production and cash flows at an attractive return on invested capital. Saturn’s shares are listed for trading on the TSXV under ticker ‘SOIL’ and on the Frankfurt Stock Exchange under symbol ‘SMKA’.
Saturn Oil & Gas Investor & Media Contacts:
John Jeffrey, MBA – Chief Executive Officer
Tel: +1 (587) 392-7902
www.saturnoil.com
Kevin Smith, MBA – VP Corporate Development
Tel: +1 (587) 392-7900
info@saturnoil.com
Neither the TSX Venture Exchange nor its Regulation Services Provider (as that term is defined in the policies of the TSX Venture Exchange) accepts responsibility for the adequacy or accuracy of this press release.
Reader Advisory
NON-GAAP MEASURES
This news release includes non-GAAP measures as further described herein. These non-GAAP measures do not have a standardized meaning prescribed by IFRS and, therefore, may not be comparable with the calculation of similar measures by other companies. Management believes that the presentation of these non-GAAP measures provides useful information to investors and shareholders as the measures provide increased transparency and the ability to better analyze performance against prior periods on a comparable basis.
"FD&A Cost" represents finding, developing and acquisition cost as calculated as the sum of 2021 development costs ($8.7 million) plus net acquisition costs ($82.3 million), divided by the change in reserves within the applicable reserves category, inclusive of changes due to acquisitions and dispositions.
"Net debt" represents cash, accounts receivable, deposits and prepaid expenses (current and long-term), accounts payable and accrued liabilities, Senior Term Loan, promissory notes and convertible notes. The Company uses net debt as an alternative to total outstanding debt as management believed it provides a more accurate measure in assessing the liquidity of the Company.
"Reserve life index" or "RLI" is calculated by dividing the applicable reserves by 2021 fourth quarter production of 7,245 boe/d for 365 days. These terms do not have a standardized meaning and may not be comparable to similar measures presented by other companies, and therefore should not be used to make such comparisons.
BOE PRESENTATION
BOE means barrel of oil equivalent. All boe conversions in this news release are derived by converting gas to oil at the ratio of six thousand cubic feet (“Mcf”) of natural gas to one barrel (“Bbl”) of oil. Boe may be misleading, particularly if used in isolation. A Boe conversion rate of 1 Bbl : 6 Mcf is based on an energy equivalency conversion method primarily applicable at the burner tip and does not represent a value equivalency at the wellhead. Given that the value ratio of oil compared to natural gas based on currently prevailing prices is significantly different than the energy equivalency ratio of 1 Bbl : 6 Mcf, utilizing a conversion ratio of 1 Bbl : 6 Mcf may be misleading as an indication of value.
Reserve Definitions
"Proved" reserves are those reserves that can be estimated with a high degree of certainty to be recoverable. It is likely that the actual remaining quantities recovered will exceed the estimated proved reserves.
"Probable" reserves are those additional reserves that are less certain to be recovered than proved reserves. It is equally likely that the actual remaining quantities recovered will be greater or less than the sum of the estimated proved plus probable reserves.
"Developed" reserves are those reserves that are expected to be recovered from existing wells and installed facilities or, if facilities have not been installed, that would involve a low expenditure (e.g. when compared to the cost of drilling a well) to put the reserves on production.
"Developed Producing" reserves are those reserves that are expected to be recovered from completion intervals open at the time of the estimate. These reserves may be currently producing or, if shut-in, they must have previously been on production, and the date of resumption of production must be known with reasonable certainty.
"Developed Non-Producing" reserves are those reserves that either have not been on production, or have previously been on production, but are shut in, and the date of resumption of production is unknown.
"Undeveloped" reserves are those reserves expected to be recovered from known accumulations where a significant expenditure (for example, when compared to the cost of drilling a well) is required to render them capable of production. They must fully meet the requirements of the reserves classification (proved, probable, possible) to which they are assigned.
FORWARD-LOOKING INFORMATION AND STATEMENTS.
Certain information included in this press release constitutes forward-looking information under applicable securities legislation. Forward-looking information typically contains statements with words such as "anticipate", "believe", "expect", "plan", "intend", "estimate", "propose", "project", "scheduled", "will" or similar words suggesting future outcomes or statements regarding an outlook. Forward-looking information in this press release may include, but is not limited to, the drilling of development wells, workover program and the maintenance of bas production and the business plan, cost model and strategy of the Company.
The forward-looking statements contained in this press release are based on certain key expectations and assumptions made by Saturn, including expectations and assumptions concerning: the timing of and success of future drilling, development and completion activities, the performance of existing wells, the performance of new wells, the availability and performance of facilities and pipelines, the geological characteristics of Saturn's properties, the application of regulatory and licensing requirements, the availability of capital, labour and services, the creditworthiness of industry partners and the ability to source and complete asset acquisitions.
Although Saturn believes that the expectations and assumptions on which the forward-looking statements are based are reasonable, undue reliance should not be placed on the forward-looking statements because Saturn can give no assurance that they will prove to be correct. Since forward-looking statements address future events and conditions, by their very nature they involve inherent risks and uncertainties. Actual results could differ materially from those currently anticipated due to a number of factors and risks. These include, but are not limited to, risks associated with the oil and gas industry in general (e.g., operational risks in development, exploration and production; the uncertainty of reserve estimates; the uncertainty of estimates and projections relating to production, costs and expenses, and health, safety and environmental risks), constraint in the availability of services, commodity price and exchange rate fluctuations, the current COVID-19 pandemic, actions of OPEC and OPEC+ members, changes in legislation impacting the oil and gas industry, adverse weather or break-up conditions and uncertainties resulting from potential delays or changes in plans with respect to exploration or development projects or capital expenditures. These and other risks are set out in more detail in Saturn's Annual Information Form for the year ended December 31, 2020.
Forward-looking information is based on a number of factors and assumptions which have been used to develop such information, but which may prove to be incorrect. Although Saturn believes that the expectations reflected in its forward-looking information are reasonable, undue reliance should not be placed on forward-looking information because Saturn can give no assurance that such expectations will prove to be correct. In addition to other factors and assumptions which may be identified in this press release, assumptions have been made regarding and are implicit in, among other things, anticipated timing and results of capital expenditures; the success obtained in drilling new wells; the sufficiency of budgeted capital expenditures in carrying out planned activities; the timing, location and extent of future drilling operations; the expected timing of release of our audited financials and AIF; results of operations; performance; business prospects and opportunities; the availability and cost of financing. Readers are cautioned that the foregoing list is not exhaustive of all factors and assumptions which have been used.
The forward-looking information contained in this press release is made as of the date hereof and Saturn undertakes no obligation to update publicly or revise any forward-looking information, whether as a result of new information, future events or otherwise, unless required by applicable securities laws. The forward-looking information contained in this press release is expressly qualified by this cautionary statement.
Neither the TSX Venture Exchange nor its Regulation Services Provider (as that term is defined in the policies of the TSX Venture Exchange) accepts responsibility for the adequacy or accuracy of this press release.
All dollar figures included herein are presented in Canadian dollars, unless otherwise noted.
Calgary (Alberta), 12. April 2022. Saturn Oil & Gas Inc. (TSX-V: SOIL, FWB: SMKA) („Saturn“ oder das „Unternehmen“) freut sich, die Ergebnisse der unabhängigen Reservenbewertung der Erdöl- und Erdgasaktiva des Unternehmens vom 23. März 2022 mit Wirksamkeitsdatum 31. Dezember 2021 gemäß National Instrument 51-101 – Standards of Disclosure for Oil and Gas Activities („NI 51-101“) sowie gemäß Canadian Oil and Gas Evaluation Handbook (der „Reservenbericht“) bekannt zu geben.
Höhepunkte der Reservenbewertung
Der von Ryder Scott Company-Canada („Ryder Scott“) erstellte Reservenbericht bewertete die Aktiva des Unternehmens im Südosten von Saskatchewan (das „Oxbow-Aktivum“) und im mittleren Westen von -Saskatchewan (das „Viking-Aktivum“) und weist folgende Höhepunkte auf:
Zusammenfassung von Brutto-Öl- und Gasreserven sowie Kapitalwert des Umsatzes
Die nachfolgenden Tabellen sind eine Zusammenfassung der geschätzten Reserven des Unternehmens (Anteil des Unternehmens an den Bruttovolumina) und des Kapitalwerts des zukünftigen Nettoumsatzes vor Steuern, basierend auf den prognostizierten Preisen und Kosten im Reservenbericht.2 Der Reservenbericht umfasst 100 % der Öl- und Gaskonzessionsgebiete des Unternehmens zum 31. Dezember 2021 und wurde gemäß NI 51-101 von Ryder Scott erstellt:
Rechenwert
In der nachfolgenden Tabelle ist eine Berechnung des Rechenwerts basierend auf dem geschätzten Kapitalwert vor Steuern des zukünftigen Nettoumsatzes (diskontiert mit 10 %) („NPV10 BT“) in Zusammenhang mit den PDP-, TP- und TP+P-Reserven gemäß der Bewertung im Reservenbericht, einschließlich der Abschläge für zukünftige Erschließungskosten, Stilllegung und Sanierungsverpflichtungen, angegeben:
Abstimmung von Reserven
Die folgende Tabelle enthält eine Zusammenfassung der Änderungen der Bruttoreserven des Unternehmens zum 31. Dezember 2021 gegenüber den Reserven zum 31. Dezember 2020, basierend auf den prognostizierten Preisen und Kostenannahmen, die zum jeweiligen Datum der Reservenbewertung gültig waren:
Zukünftige Erschließungskosten
In der nachfolgenden Tabelle ist eine Zusammenfassung der geschätzten zukünftigen Erschließungskosten („FDC“) angegeben, die erforderlich sind, um die gesamten geprüften sowie die gesamten geprüften + wahrscheinlichen unerschlossenen Reserven von Saturn in Produktion zu bringen, wie im Reservenbericht angegeben. Die Kosten dafür wurden in der Schätzung der zukünftigen Nettoumsätze von Ryder Scott in Zusammenhang mit diesen Reserven abgezogen:
Preisprognose
In der nachfolgenden Tabelle sind die Rohstoffpreisprognosen und Wechselkursannahmen der durchschnittlichen Prognosen1 von drei Beratern zum 1. Januar 2022 zusammengefasst, wie sie im Reservebericht für die nächsten fünf Jahre verwendet werden.
Zusammenfassung der gesamten Standorte
In der nachfolgenden Tabelle sind die Bohrstandorte zusammengefasst, die im Reservenbericht für die zukünftige Erschließung identifiziert wurden:
Veröffentlichungen am Jahresende
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Finanzinformationen für das Jahr 2021 sind untestiert und können sich daher je nach den Ergebnissen des Audits des Unternehmens zum Jahresende, das für den 28. April 2022 geplant ist, noch ändern.
Weitere Informationen hinsichtlich der Reserven gemäß NI 51-101 werden im Jahresbericht des Unternehmens enthalten sein, der am oder vor dem 2. Mai 2022 auf SEDAR veröffentlicht wird.
Über Saturn Oil & Gas Inc.
Saturn Oil & Gas Inc. ist ein wachsendes kanadisches Energieunternehmen, das sich darauf konzentriert, durch die weitere verantwortungsvolle Erschließung hochwertiger Leichtölprojekte positive Aktionärsrenditen zu erwirtschaften. Unterstützt wird dieser Fokus durch eine Akquisitionsstrategie, die auf äußerst wertsteigernde, ergänzende Gelegenheiten abzielt. Saturn hat ein attraktives Portfolio von in Betrieb befindlichen Projekten mit freiem Cashflow und geringem Rückgang in Südost-Saskatchewan und Westzentral-Saskatchewan aufgebaut, die langfristige wirtschaftliche Bohrmöglichkeiten in mehreren Zonen bieten. Mit einem unerschütterlichen Engagement für den Aufbau einer auf ESG ausgerichteten Kultur ist es das Ziel von Saturn, die Reserven, die Produktion und den Cashflow bei einer attraktiven Rendite auf das investierte Kapital zu erhöhen. Die Aktien von Saturn sind an der TSXV unter dem Kürzel „SOIL“ und an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Kürzel „SMKA“ notiert.
Kontakt für Investoren & Medien bei Saturn Oil & Gas:
John Jeffrey, MBA - Chief Executive Officer
Tel: +1 (587) 392-7902
www.saturnoil.com
Kevin Smith, MBA – VP Corporate Development
Tel: +1 (587) 392-7900
info@saturnoil.com
Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.
Hinweise für den Leser
NICHT-GAAP-KONFORME KENNZAHLEN
Diese Pressemitteilung enthält nicht-GAAP-konforme Kennzahlen, die hier näher beschrieben werden. Diese nicht-GAAP-konformen Kennzahlen haben keine standardisierte Bedeutung, die von der IFRS vorgeschrieben ist, und sind daher möglicherweise nicht mit der Berechnung ähnlicher Kennzahlen durch andere Unternehmen vergleichbar. Die Geschäftsleitung ist der Ansicht, dass die Darstellung dieser nicht-GAAP-konformen Kennzahlen Investoren und Aktionären nützliche Informationen liefert, da die Kennzahlen eine erhöhte Transparenz und die Möglichkeit bieten, die Leistung gegenüber früheren Zeiträumen auf vergleichbarer Basis besser zu analysieren.
Die "FD&A-Kosten" stellen die Kosten für die Suche, Erschließung und Akquisition dar, die sich aus der Summe der Erschließungskosten 2021 (8,7 Mio. $) und der Nettoakquisitionskosten (82,3 Mio. $) ergeben, geteilt durch die Veränderung der Reserven innerhalb der jeweiligen Reservenkategorie, einschließlich der Veränderungen aufgrund von Akquisitionen und Veräußerungen.
Die "Nettoverschuldung" umfasst Barmittel, Forderungen, Einlagen und aktive Rechnungsabgrenzungsposten (kurz- und langfristig), Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und Rückstellungen, vorrangige Darlehen, Schuldscheine und Wandelanleihen. Das Unternehmen verwendet die Nettoverschuldung als Alternative zur gesamten ausstehenden Verschuldung, da die Geschäftsleitung der Ansicht ist, dass sie ein genaueres Maß für die Bewertung der Liquidität des Unternehmens darstellt.
Der "Reserve-Life-Index" oder "RLI" wird berechnet, indem die entsprechenden Reserven durch die Produktion des vierten Quartals 2021 von 7.245 boe/d für 365 Tage geteilt werden. Diese Begriffe haben keine standardisierte Bedeutung und sind möglicherweise nicht mit ähnlichen Kennzahlen anderer Unternehmen vergleichbar und sollten daher nicht für solche Vergleiche herangezogen werden.
INFORMATIONEN ÜBER BOE
Boe steht für Barrel Öläquivalent. Alle boe-Umrechnungen in dieser Pressemitteilung basieren auf der Umrechnung von Gas zu Öl im Verhältnis von 6.000 ft² („Mcf“) Erdgas zu einem Barrel („bbl“) Öl. Boe könnten irreführend sein, vor allem wenn sie ohne Kontext verwendet werden. Das boe-Umwandlungsverhältnis von 1 boe zu 6 Mcf basiert auf einer Umrechnungsmethode der Energieäquivalenz, die in erster Linie am Brennerkopf anwendbar ist und keine Wertäquivalenz am Bohrlochkopf darstellt. Da das Wertverhältnis von Erdöl im Vergleich zu Erdgas auf Basis der aktuellen Preise erheblich vom Energieäquivalenzverhältnis von 1 bbl zu 6 Mcf abweicht, könnte die Verwendung eines Umrechnungsverhältnisses von 1 bbl zu 6 Mcf als Wertangabe irreführend sein.
Definitionen von Reserven
"Nachgewiesene" Reserven sind jene Reserven, die mit hoher Sicherheit als förderbar eingeschätzt werden können. Es ist wahrscheinlich, dass die tatsächlich geförderten Mengen die geschätzten nachgewiesenen Reserven übersteigen werden.
"Wahrscheinliche" Reserven sind die zusätzlichen Reserven, deren Förderung weniger sicher ist als die der nachgewiesenen Reserven. Es ist gleichermaßen wahrscheinlich, dass die tatsächlich geförderten Restmengen größer oder kleiner sind als die Summe der geschätzten nachgewiesenen plus wahrscheinlichen Reserven.
"Erschlossene" Reserven sind Reserven, von denen erwartet wird, dass sie mit Hilfe bestehender Bohrungen und installierter Anlagen gefördert werden können, oder die, falls noch keine Anlagen installiert wurden, nur einen geringen Aufwand erfordern (z. B. im Vergleich zu den Kosten einer Bohrung), um die Reserven in Produktion zu bringen.
"Erschlossene, produzierende" Reserven sind jene Reserven, von denen erwartet wird, dass sie aus den zum Zeitpunkt der Schätzung offenen Fertigstellungsintervallen gewonnen werden. Diese Reserven können gegenwärtig in Produktion sein oder, falls sie stillgelegt sind, müssen sie zuvor in Produktion gewesen sein, und das Datum der Wiederaufnahme der Produktion muss mit angemessener Sicherheit bekannt sein.
"Erschlossene nicht-produzierende" Reserven sind Reserven, die entweder noch nicht in Produktion sind oder früher in Produktion waren, aber stillgelegt sind, und das Datum der Wiederaufnahme der Produktion ist unbekannt.
"Unerschlossene" Reserven sind Reserven, die voraussichtlich aus bekannten Lagerstätten gewonnen werden, bei denen ein erheblicher Aufwand (z. B. im Vergleich zu den Kosten einer Bohrung) erforderlich ist, um sie förderfähig zu machen. Sie müssen die Anforderungen der Reservenklassifizierung (nachgewiesen, wahrscheinlich, möglich), der sie zugeordnet sind, vollständig erfüllen.
ZUKUNFTSGERICHTETE INFORMATIONEN UND AUSSAGEN
Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Informationen stellen gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen zukunftsgerichtete Informationen dar. Zukunftsgerichtete Informationen enthalten in der Regel Aussagen mit Begriffen wie „antizipieren“, „glauben“, „erwarten“, „planen“, „beabsichtigen“, „schätzen“, „vorschlagen“, „projizieren“, „geplant“, „werden“ oder ähnliche Begriffe, die auf zukünftige Ergebnisse oder Aussagen über einen Ausblick hindeuten. Zu den zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung zählen unter anderem die Bohrung von Erschließungsbohrlöchern, das Workover-Programm und die Aufrechterhaltung der Grundproduktion sowie der Geschäftsplan, das Kostenmodell und die Strategie des Unternehmens
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf bestimmten zentralen Erwartungen und Annahmen von Saturn, einschließlich Erwartungen und Annahmen in Bezug auf: den Zeitplan und den Erfolg zukünftiger Bohr-, Erschließungs- und Fertigstellungsaktivitäten, die Ergebnisse bestehender Bohrungen, die Ergebnisse neuer Bohrungen, die Verfügbarkeit und die Ergebnisse von Anlagen und Pipelines, die geologischen Eigenschaften der Konzessionsgebiete von Saturn, die Anwendung von behördlichen und lizenzrechtlichen Anforderungen, die Verfügbarkeit von Kapital, Arbeitskräften und Dienstleistungen, die Kreditwürdigkeit von Industriepartnern und die Fähigkeit, Akquisitionen von Vermögenswerten zu finden und abzuschließen.
Obwohl Saturn der Ansicht ist, dass die Erwartungen und Annahmen, auf denen die zukunftsgerichteten Aussagen beruhen, angemessen sind, sollte man sich nicht zu sehr auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen, da Saturn keine Garantie dafür geben kann, dass sie sich als richtig erweisen werden. Da sich zukunftsgerichtete Aussagen auf zukünftige Ereignisse und Umstände beziehen, sind sie naturgemäß mit Risiken und Ungewissheiten behaftet. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren und Risiken erheblich von den derzeit erwarteten Ergebnissen abweichen. Dazu gehören unter anderem Risiken, die mit der Öl- und Gasindustrie im Allgemeinen verbunden sind (z.B., operative Risiken bei der Erschließung, Exploration und Produktion, die Ungewissheit von Reservenschätzungen, die Ungewissheit von Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Produktion, Kosten und Ausgaben sowie Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltrisiken), Einschränkungen bei der Verfügbarkeit von Dienstleistungen, Rohstoffpreis- und Wechselkursschwankungen, die derzeitige COVID-19-Pandemie, Maßnahmen der OPEC- und OPEC+-Mitglieder, Änderungen der Gesetzgebung, die sich auf die Öl- und Gasindustrie auswirken, ungünstige Wetterbedingungen oder Betriebsunterbrechungen sowie Ungewissheiten, die sich aus potenziellen Verzögerungen oder Planänderungen bei Explorations- oder Erschließungsprojekten oder Investitionsausgaben ergeben. Diese und andere Risiken werden im Jahresbericht von Saturn für das am 31. Dezember 2020 endende Jahr ausführlicher dargelegt.
Zukunftsgerichtete Informationen beruhen auf einer Reihe von Faktoren und Annahmen, die zur Entwicklung dieser Informationen herangezogen wurden, die sich jedoch als falsch erweisen können. Obwohl Saturn der Ansicht ist, dass die Erwartungen, die sich in den zukunftsgerichteten Informationen widerspiegeln, vernünftig sind, sollte man sich nicht zu sehr auf zukunftsgerichtete Informationen verlassen, da Saturn keine Garantie dafür geben kann, dass sich diese Erwartungen als richtig erweisen. Zusätzlich zu anderen Faktoren und Annahmen, die in dieser Pressemitteilung genannt werden, wurden Annahmen getroffen, die unter anderem den voraussichtlichen Zeitplan und die Ergebnisse der Kapitalausgaben, den Erfolg bei der Durchführung neuer Bohrungen, die Angemessenheit der budgetierten Kapitalausgaben bei der Durchführung geplanter Aktivitäten, den Zeitplan, den Ort und das Ausmaß zukünftiger Bohrungen, den voraussichtlichen Zeitpunkt der Veröffentlichung unserer geprüften Finanzberichte und des AIF, die Betriebsergebnisse, die Leistung, die Geschäftsaussichten und -möglichkeiten sowie die Verfügbarkeit und die Kosten der Finanzierung betreffen. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass die vorstehende Liste nicht alle Faktoren und Annahmen enthält, die verwendet wurden.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell und Saturn übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Informationen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies wird von den geltenden Wertpapiergesetzen verlangt. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen werden durch diesen Warnhinweis ausdrücklich eingeschränkt.
Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.
Alle hierin enthaltenen Dollar-Zahlen sind, sofern nicht anders angegeben, in kanadischen Dollar angegeben.