CALGARY, ALBERTA – June 2, 2021 - Saturn Oil & Gas Inc. (“Saturn” or the “Company”) (TSX.V: SOIL) (FSE: SMK) is pleased to announce the appointment of Mr. Scott Sanborn as Chief Financial Officer (“CFO”), effective June 1, 2021, along with a proposed consolidation (the “Share Consolidation”) of Saturn’s outstanding common shares (the “Common Shares”) on an up to 20:1 basis (the “Consolidation Ratio”) as may be determined by the board of directors of the Company (the “Board”) in its sole discretion, subject to shareholder and regulatory approval.
Appointment of Chief Financial Officer
Saturn is excited to announce that Mr. Scott Sanborn will be assuming the role of CFO on a full-time, permanent basis effective June 1, 2021. Mr. Sanborn brings over 14 years of oil and gas focused finance, capital markets and accounting experience. He most recently served as Corporate Controller of Calgary-based Jupiter Resources from November 2016 until its sale to Tourmaline Oil in December 2020. Prior thereto, Mr. Sanborn held various leadership roles with energy companies including Marquee Energy and Verano Energy, and earlier, worked with KPMG LLP. Mr. Sanborn holds his Chartered Professional Accountant Designation and earned a Bachelor of Commerce degree in Accounting from the University of Calgary. The Company is pleased to welcome Scott to the team and wishes to thank departing interim CFO, Ms. Wendy Woolsey, for her significant contributions to Saturn over the past eight months.
Rationale for the Proposed Share Consolidation
The primary objective for Saturn’s Board to seek authority to effect the Share Consolidation is to provide greater flexibility in any future acquisitions and financings the Company may wish to complete. In particular, in light of the current market conditions, management believes it will be beneficial to the current shareholders to have issued share capital made more attractive to future investors. Additionally, an increase in per-share trading price of the Common Shares following the Share Consolidation may reduce certain transaction costs for investors when trading in the Common Shares.
In determining whether to seek approval to effect the Share Consolidation, the Board also considered a number of other market and business factors deemed relevant, as well as general capital markets and economic conditions. The proposed Share Consolidation is part of Saturn’s overall strategy to drive long-term shareholder value and to increase its profile as the Company continues to grow and evolve.
Special Meeting
Saturn announces that a special meeting of shareholders of the Company will be held on June 22, 2021 (the "Meeting"). At the Meeting, shareholders will be asked to consider, and, if thought appropriate, pass with or without variation, a special resolution (the "Share Consolidation Resolution") authorizing and approving an amendment to the Company’s articles to effect a Share Consolidation of the issued and outstanding Common Shares on the basis of one (1) post-consolidation Common Share for up to twenty (20) pre-consolidation Common Shares, as determined by the Board in its sole discretion, and as more particularly described in Saturn’s management information circular which was filed on SEDAR June 1, 2021, and will be mailed to shareholders prior to the Meeting (the "Information Circular").
Required Approvals and Effective Date
To be effective, the Share Consolidation Resolution must be approved by not less than 66 2/3% of the votes cast at the Meeting by shareholders in person or represented by proxy. The Board recommends shareholders vote FOR the Share Consolidation Resolution, as disclosed in the Information Circular. In addition to the approval of shareholders at the Meeting, the Share Consolidation Resolution is subject to acceptance of the TSX Venture Exchange (the "TSXV").
Assuming approval of the Share Consolidation is obtained from the shareholders and the TSXV, the Board expects to proceed with the Share Consolidation shortly after the date of the Meeting. In such case, when implemented, the Share Consolidation will take effect on a date to be coordinated with the TSXV and will be announced by press release on such effective date by the Company.
Notwithstanding the foregoing, even if the Share Consolidation Resolution is approved by shareholders at the Meeting, the Board may elect not to proceed with the Share Consolidation, in its sole discretion. The Board will continue to assess market conditions and the interests of the Company and shareholders before proceeding to effect the Share Consolidation, if at all.
Principal Effects of the Share Consolidation
As at the date hereof, Saturn has 234,573,715 Common Shares issued and outstanding and upon completion of the previously announced private placement offerings (for details, see the press releases dated May 13, 17, 21 and 28, 2021), the Company expects to have 502,573,715 basic Common Shares outstanding on conversion of the up to 115,000,000 subscription receipts and 153,333,333 special warrants issuable pursuant thereto. Upon completion of the Share Consolidation, assuming that (a) no further Common Shares are issued prior to the Share Consolidation, and (b) the maximum allowable Share Consolidation of one (1) post-consolidation Common Share for twenty (20) pre-consolidation Common Shares, the number of post-consolidation Common Shares issued and outstanding will be approximately 27,828,687 (on a non-diluted basis). In addition, the Company expects to issue an aggregate of up to 268,333,333 special warrants pursuant to the previously announced brokered and non-brokered private placement offerings. Post consolidation, these special warrants would be convertible into 13,416,667 common shares and 13,416,667 warrants exercisable for $3.20 per share for a period of two years from the date of issuance.
The implementation of the Share Consolidation would not affect the total shareholders' equity of the Company or any components of shareholders' equity as reflected on Saturn’s financial statements except: (i) to change the number of issued and outstanding Common Shares; and (ii) to change the number of outstanding stock options and common share purchase warrants of the Company, as well as their relative exercise prices, to reflect the Share Consolidation.
The Share Consolidation will not materially change any shareholder's proportion of votes to total votes; however, if the Share Consolidation is effected by the Board, the total number of votes that a shareholder may cast at any future shareholder meeting of the Company will be reduced.
Any fractional Common Share resulting from the Share Consolidation will be rounded down to the nearest whole number and any such fractional interest will be cancelled without consideration.
The Company’s name will not be changed in connection with the Share Consolidation, and will remain as Saturn Oil & Gas Inc. A further announcement on process for the consolidation will follow the AGM.
About Saturn Oil & Gas Inc.
Saturn Oil & Gas Inc. (TSX.V: SOIL) (FSE: SMK) is a public energy company focused on the acquisition and development of undervalued, low-risk assets. Saturn is driven to build a strong portfolio of cash flowing assets with strategic land positions. De-risked assets and calculated execution will allow Saturn to achieve growth in reserves and production through retained earnings. Saturn's portfolio will become its key to growth and provide long-term stability to shareholders.
Investor & Media Contact:
Saturn Oil & Gas
John Jeffrey, MBA - Chief Executive Officer & Chairman
Tel: +1 (587) 392-7902
www.saturnoil.com
Reader Advisory
Forward-Looking Information and Statements
Certain information included in this press release constitutes forward-looking information under applicable securities legislation. Forward-looking information typically contains statements with words such as “anticipate”, “believe”, “expect”, “plan”, “intend”, “estimate”, “propose”, “project”, “will” or similar words suggesting future outcomes or statements regarding an outlook. Forward-looking information in this press release may include, but is not limited to, the proposed share consolidation (and approvals thereto); effects of the share consolidation; impacts on share pricing and liquidity levels; completion of the brokered and non brokered financings and aggregate purchased thereunder, timing of the share consolidation; receipt of required legal and regulatory approvals for the completion of the share consolidation (including approval of the TSXV); future consolidation opportunities and acquisition targets; and the business plan, cost model and strategy of the Company.
The forward-looking statements contained in this press release are based on certain key expectations and assumptions made by Saturn, including expectations and assumptions concerning the receipt of all approvals and satisfaction of all conditions to the completion of the share consolidation, the timing of and success of future drilling, development and completion activities, the performance of existing wells, the performance of new wells, the availability and performance of facilities and pipelines, the geological characteristics of Saturn’s properties, the application of regulatory and licensing requirements, the availability of capital, labour and services, the creditworthiness of industry partners and the ability to source and complete asset acquisitions.
Although Saturn believes that the expectations and assumptions on which the forward-looking statements are based are reasonable, undue reliance should not be placed on the forward-looking statements because Saturn can give no assurance that they will prove to be correct. Since forward-looking statements address future events and conditions, by their very nature they involve inherent risks and uncertainties. Actual results could differ materially from those currently anticipated due to a number of factors and risks. These include, but are not limited to, risks associated with the oil and gas industry in general (e.g., operational risks in development, exploration and production; the uncertainty of reserve estimates; the uncertainty of estimates and projections relating to production, costs and expenses, and health, safety and environmental risks), constraint in the availability of services, commodity price and exchange rate fluctuations, the current COVID-19 pandemic, actions of OPEC and OPEC+ members, changes in legislation impacting the oil and gas industry, adverse weather or break-up conditions and uncertainties resulting from potential delays or changes in plans with respect to exploration or development projects or capital expenditures. These and other risks are set out in more detail in Saturn’s Annual Information Form for the year ended December 31, 2020, and will be set out in Saturn’s Management Information Circular relating to the Share Consolidation.
Forward-looking information is based on a number of factors and assumptions which have been used to develop such information but which may prove to be incorrect. Although Saturn believes that the expectations reflected in its forward-looking information are reasonable, undue reliance should not be placed on forward-looking information because Saturn can give no assurance that such expectations will prove to be correct. In addition to other factors and assumptions which may be identified in this press release, assumptions have been made regarding and are implicit in, among other things, the timely receipt of any required regulatory approvals and the satisfaction of all conditions to the completion of the share consolidation. Readers are cautioned that the foregoing list is not exhaustive of all factors and assumptions which have been used.
The forward-looking information contained in this press release is made as of the date hereof and Saturn undertakes no obligation to update publicly or revise any forward-looking information, whether as a result of new information, future events or otherwise, unless required by applicable securities laws. The forward-looking information contained in this press release is expressly qualified by this cautionary statement.
Neither the TSXV nor its Regulation Services Provider (as that term is defined in the policies of the TSXV) accepts responsibility for the adequacy or accuracy of this press release.
All dollar figures included herein are presented in Canadian dollars, unless otherwise noted.
Calgary, Alberta - 2. Juni 2021 - Saturn Oil & Gas Inc. („Saturn“ oder das „Unternehmen“) (TSX.V: SOIL) (FWB: SMK) freut sich, die Berufung von Herrn Scott Sanborn zum Chief Financial Officer („CFO“) mit Wirkung zum 1. Juni 2021 ebenso wie eine geplante Konsolidierung (die „Aktienkonsolidierung“) der ausstehenden Stammaktien von Saturn (die „Stammaktien“) im Verhältnis von bis zu 20:1 (das „Konsolidierungsverhältnis“) bekannt zu geben, wie es vom Board of Directors des Unternehmens (das „Board“) nach eigenem Ermessen und vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre und der Aufsichtsbehörden festgelegt werden kann.
Ernennung des Chief Financial Officer
Saturn freut sich, bekannt zu geben, dass Herr Scott Sanborn mit Wirkung zum 1. Juni 2021 die Rolle des CFO in Vollzeit und auf unbefristeter Basis übernehmen wird. Herr Sanborn verfügt über mehr als 14 Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Kapitalmärkte und Rechnungswesen mit Schwerpunkt Öl und Gas. Zuletzt war er von November 2016 bis zu dessen Verkauf an Tourmaline Oil im Dezember 2020 als Corporate Controller des in Calgary ansässigen Unternehmens Jupiter Resources tätig. Davor war Herr Sanborn in verschiedenen Führungspositionen bei Energieunternehmen tätig, darunter Marquee Energy und Verano Energy, und arbeitete zuvor bei KPMG LLP. Herr Sanborn ist Chartered Professional Accountant und hat einen Bachelor of Commerce in Rechnungswesen an der University of Calgary erworben. Das Unternehmen freut sich, Scott im Team willkommen zu heißen und möchte Frau Wendy Woolsey, der scheidenden interimistischen Finanzchefin, für ihre bedeutenden Verdienste um Saturn in den vergangenen acht Monaten danken.
Begründung für die vorgeschlagene Aktienkonsolidierung
Das Hauptziel des Board von Saturn, eine Autorisierung zur Durchführung einer Aktienkonsolidierung anzustreben, besteht darin, eine größere Flexibilität bei zukünftigen Übernahmen und Finanzierungen zu erreichen, die das Unternehmen möglicherweise durchführen möchte. Insbesondere in Anbetracht der aktuellen Marktbedingungen ist das Management der Ansicht, dass es für die derzeitigen Aktionäre von Vorteil ist, wenn das ausgegebene Aktienkapital für zukünftige Investoren attraktiver wird. Darüber hinaus kann ein Anstieg des Handelspreises pro Stammaktie nach der Aktienkonsolidierung beim Handel mit den Stammaktien bestimmte Transaktionskosten für Investoren reduzieren.
Bei der Entscheidung, ob die Genehmigung zur Durchführung der Aktienkonsolidierung eingeholt werden soll, hat das Board auch eine Reihe anderer als relevant erachteter Markt- und Geschäftsfaktoren sowie die allgemeinen Kapitalmärkte und wirtschaftlichen Bedingungen berücksichtigt. Die geplante Aktienkonsolidierung ist Teil der Gesamtstrategie von Saturn, den Wert für die Aktionäre langfristig zu steigern und das Profil des Unternehmens im Hinblick auf sein weiteres Wachstum und seine Entwicklung zu schärfen.
Außerordentliche Versammlung
Saturn gibt bekannt, dass am 22. Juni 2021 eine außerordentliche Versammlung der Aktionäre des Unternehmens (die „Versammlung“) stattfinden wird. Auf der Versammlung werden die Aktionäre gebeten, einen Sonderbeschluss (der „Beschluss zur Aktienkonsolidierung“) zu prüfen und gegebenenfalls mit oder ohne Änderungen zu verabschieden, der eine Änderung der Satzung des Unternehmens autorisiert und genehmigt, um eine Aktienkonsolidierung der ausgegebenen und in Umlauf befindlichen Stammaktien auf der Basis von einer (1) Nach-Konsolidierungs-Stammaktie für bis zu zwanzig (20) Vor-Konsolidierungs-Stammaktien durchzuführen, wie vom Board nach eigenem Ermessen festgelegt und wie im Management-Informationsrundschreiben von Saturn genauer beschrieben, das am 1. Juni 2021 auf SEDAR eingereicht wurde und vor der Versammlung an die Aktionäre versandt wird (das „Informationsrundschreiben“).
Erforderliche Genehmigungen und Datum des Inkrafttretens
Um in Kraft zu treten, muss der Beschluss zur Aktienkonsolidierung mit mindestens 66 2/3 % der auf der Versammlung von den persönlich anwesenden oder durch einen Bevollmächtigten vertretenen Aktionären abgegebenen Stimmen genehmigt werden. Das Board empfiehlt den Aktionären, FÜR den Beschluss zur Aktienkonsolidierung zu stimmen, wie im Informationsrundschreiben dargelegt. Neben der Zustimmung der Aktionäre auf der Versammlung muss der Beschluss zur Aktienkonsolidierung auch von der TSX Venture Exchange (die „TSXV“) genehmigt werden.
Unter der Annahme, dass die Aktionäre und die TSXV der Aktienkonsolidierung zustimmen, geht das Board davon aus, dass die Aktienkonsolidierung kurz nach dem Datum der Versammlung durchgeführt werden kann. In diesem Fall wird die Aktienkonsolidierung zu einem mit der TSXV abzustimmenden Datum in Kraft treten und vom Unternehmen per Pressemitteilung zu diesem Datum angekündigt.
Ungeachtet der vorstehenden Ausführungen kann das Board of Directors nach eigenem Ermessen beschließen, die Aktienkonsolidierung nicht durchzuführen, selbst wenn der Beschluss zur Aktienkonsolidierung von den Aktionären auf der Versammlung genehmigt wird. Das Board of Directors wird weiterhin die Marktbedingungen und die Interessen des Unternehmens und der Aktionäre bewerten, bevor es die Aktienkonsolidierung, wenn überhaupt, durchführt.
Die wichtigsten Auswirkungen der Aktienkonsolidierung
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt hat Saturn 234.573.715 Stammaktien ausgegeben und im Umlauf, und nach Abschluss der zuvor angekündigten Privatplatzierungen (Einzelheiten hierzu finden Sie in den Pressemitteilungen vom 13., 17., 21. und 28. Mai 2021) wird das Unternehmen nach Umwandlung der bis zu 115.000.000 Zeichnungsscheine und 153.333.333 Special-Warrants, die in diesem Zusammenhang ausgegeben werden, voraussichtlich 502.573.715 Stammaktien im Umlauf haben. Nach Abschluss der Aktienkonsolidierung und unter der Annahme, dass (a) keine weiteren Stammaktien vor der Aktienkonsolidierung ausgegeben werden und (b) die maximal zulässige Aktienkonsolidierung von einer (1) Nach-Konsolidierungs-Stammaktie für zwanzig (20) Vor-Konsolidierungs-Stammaktien durchgeführt wird, beläuft sich die Anzahl der ausgegebenen und ausstehenden Nach-Konsolidierungs-Stammaktien auf ca. 27.828.687 (auf nicht verwässerter Basis). Darüber hinaus erwartet das Unternehmen die Ausgabe von insgesamt bis zu 268.333.333 Special-Warrants im Rahmen der zuvor angekündigten Privatplatzierungen mit und ohne Brokerbeteiligung. Nach der Konsolidierung wären diese Special-Warrants in 13.416.667 Stammaktien und 13.416.667 Warrants umwandelbar, die über einen Zeitraum von zwei Jahren ab dem Ausgabedatum zu einem Preis von $3,20 pro Aktie ausgeübt werden können.
Die Umsetzung der Aktienkonsolidierung hätte keine Auswirkungen auf das gesamte Eigenkapital des Unternehmens oder andere Komponenten des Eigenkapitals, wie sie im Jahresabschluss von Saturn ausgewiesen sind, außer: (i) einer Änderung der Anzahl der ausgegebenen und in Umlauf befindlichen Stammaktien; und (ii) einer Änderung der Anzahl der in Umlauf befindlichen Aktienoptionen und Warrants auf den Erwerb von Stammaktien des Unternehmens sowie deren relative Ausübungspreise, um die Aktienkonsolidierung widerzuspiegeln.
Die Aktienkonsolidierung wird den Anteil der Stimmen eines Aktionärs an der Gesamtzahl der Stimmen nicht wesentlich verändern; wenn die Aktienkonsolidierung jedoch vom Board durchgeführt wird, verringert sich die Gesamtzahl der Stimmen, die ein Aktionär bei zukünftigen Hauptversammlungen des Unternehmens abgeben kann.
Jeder sich aus der Aktienkonsolidierung ergebende Bruchteil einer Stammaktie wird auf die nächste ganze Zahl abgerundet, und ein solcher Anteilsbruchteil wird ohne Gegenleistung annulliert.
Der Name des Unternehmens wird im Zusammenhang mit der Aktienkonsolidierung nicht geändert und bleibt Saturn Oil & Gas Inc. Eine weitere Ankündigung zum Ablauf der Konsolidierung wird im Anschluss an die Versammlung erfolgen.
Über Saturn Oil & Gas Inc.
Saturn Oil & Gas Inc. (TSX.V: SOIL) (FWB: SMK) ist ein börsennotiertes Energieunternehmen und fokussiert auf die Akquisition und Entwicklung von unterbewerteten und risikoarmen Gebieten. Saturn strebt den Aufbau eines starken Portfolios mit Cashflow-Projekten in strategischen Regionen an. Risikoreduziere Gebiete und die kalkulierbare Umsetzung werden es Saturn ermöglichen, ein Wachstum der Vorkommen und Produktion durch anhaltende Einnahmen zu generieren. Saturns Portfolio ist der Schlüssel für Wachstum und bietet langfristige Stabilität für Aktionäre.
Kontaktadresse für Investoren & Medien:
Saturn Oil & Gas
John Jeffrey, MBA – Chief Executive Officer & Chairman
Tel: +1 (587) 392-7902
www.saturnoil.com
Hinweise für Leser
Zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen
Bestimmte Informationen, die in dieser Pressemitteilung enthalten sind, stellen gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen zukunftsgerichtete Informationen dar. Zukunftsgerichtete Informationen enthalten typischerweise Aussagen mit Begriffen wie „antizipieren“, „glauben“, „erwarten“, „planen“, „beabsichtigen“, „schätzen“, „vorschlagen“, „projizieren“, „werden“ oder ähnlichen Begriffen, die auf zukünftige Ergebnisse hindeuten, oder Aussagen über Prognosen. Zukunftsgerichtete Informationen in dieser Pressemitteilung können, sind aber nicht beschränkt auf Aussagen über: die geplante Aktienkonsolidierung (die die entsprechenden Genehmigungen); die Auswirkungen der Aktienkonsolidierung; die Auswirkungen auf den Aktienpreis und das Liquiditätsniveau; den Abschluss der Finanzierungen mit und ohne Brokerbeteiligung und die Gesamtzahl der in deren Rahmen erworbenen Aktien; den Zeitpunkt der Aktienkonsolidierung; den Erhalt der erforderlichen rechtlichen und behördlichen Genehmigungen für den Abschluss der Aktienkonsolidierung (einschließlich der Genehmigung durch die TSXV); künftige Konsolidierungsmöglichkeiten und Akquisitionsziele; und der Geschäftsplan, das Kostenmodell und die Strategie des Unternehmens.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf bestimmten wesentlichen Erwartungen und Annahmen von Saturn, einschließlich Erwartungen und Annahmen hinsichtlich des Erhalts aller Genehmigungen und der Erfüllung aller Bedingungen für den Abschluss der Aktienkonsolidierung, des Zeitplans und des Erfolgs zukünftiger Bohr-, Erschließungs- und Fertigstellungsaktivitäten, der Leistung bestehender Bohrungen, der Leistung neuer Bohrungen, der Verfügbarkeit und Leistung von Anlagen und Pipelines, die geologischen Eigenschaften der Konzessionsgebiete von Saturn, die Anwendung von behördlichen und lizenzrechtlichen Anforderungen, die Verfügbarkeit von Kapital, Arbeitskräften und Dienstleistungen, die Kreditwürdigkeit von Industriepartnern und die Fähigkeit, Akquisitionen von Anlagen ausfindig zu machen und abzuschließen.
Obwohl Saturn der Ansicht ist, dass die Erwartungen und Annahmen, auf denen die zukunftsgerichteten Aussagen beruhen, angemessen sind, sollte kein unangemessenes Vertrauen in die zukunftsgerichteten Aussagen gesetzt werden, da Saturn keine Garantie dafür geben kann, dass sie sich als richtig erweisen. Da sich zukunftsgerichtete Aussagen auf zukünftige Ereignisse und Bedingungen beziehen, sind sie naturgemäß mit Risiken und Unsicherheiten behaftet. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren und Risiken erheblich von den derzeit erwarteten Ergebnissen abweichen. Dazu gehören unter anderem Risiken, die mit der Öl- und Gasindustrie im Allgemeinen verbunden sind (z. B. betriebliche Risiken bei der Erschließung, Exploration und Produktion, die Ungewissheit von Reservenschätzungen, die Ungewissheit von Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Produktion, Kosten und Ausgaben sowie Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltrisiken), Einschränkungen bei der Verfügbarkeit von Dienstleistungen, Rohstoffpreis- und Wechselkursschwankungen, die derzeitige COVID-19-Pandemie, Maßnahmen der OPEC und der OPEC+-Mitglieder, Änderungen der Gesetzgebung, die sich auf die Öl- und Gasindustrie auswirken, ungünstige Witterungs- oder Tauwetterbedingungen sowie Ungewissheiten, die sich aus potenziellen Verzögerungen oder Änderungen von Plänen in Bezug auf Explorations- oder Erschließungsprojekte oder Investitionsausgaben ergeben. Diese und andere Risiken sind im Jahresbericht von Saturn für das am 31. Dezember 2020 endende Geschäftsjahr ausführlicher dargelegt und werden auch im Rundschreiben des Managements von Saturn in Bezug auf die Aktienkonsolidierung aufgeführt werden.
Zukunftsgerichtete Informationen beruhen auf einer Reihe von Faktoren und Annahmen, die zur Entwicklung dieser Informationen verwendet wurden, die sich jedoch als falsch erweisen können. Obwohl Saturn der Ansicht ist, dass die Erwartungen, die in den zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck kommen, angemessen sind, sollte kein unangemessenes Vertrauen in die zukunftsgerichteten Informationen gesetzt werden, da Saturn keine Gewähr dafür bieten kann, dass sich diese Erwartungen als richtig erweisen werden. Zusätzlich zu anderen Faktoren und Annahmen, die in dieser Pressemitteilung genannt werden, wurden Annahmen getroffen, die unter anderem den rechtzeitigen Erhalt aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen und die Erfüllung aller Bedingungen für den Abschluss der Aktienkonsolidierung betreffen und implizit sind. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass die vorstehende Auflistung nicht alle Faktoren und Annahmen enthält, die verwendet wurden.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen entsprechen dem aktuellen Stand der Dinge zum Datum dieser Mitteilung und Saturn übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Informationen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies wird von den geltenden Wertpapiergesetzen verlangt. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen werden ausdrücklich durch diesen vorsorglichen Hinweis eingeschränkt.
Die TSXV und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSXV als „Regulation Services Provider“ bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.
Alle hierin enthaltenen Währungsangaben sind, sofern nicht anders angegeben, in kanadischen Dollar ausgewiesen.
Die Ausgangssprache Englisch, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen.