CALGARY, ALBERTA – February 13, 2023 - Saturn Oil & Gas Inc. (TSXV: SOIL) (FSE: SMKA) (OTCQX: OILSF) ("Saturn" or the "Company") is pleased to provide results from its 2022 capital expenditure program and operational highlights. The 2022 capital program totaled approximately $89.1 million with 80% of expenditures directed to horizontal drilling in Saturn’s two operational areas, the Oxbow Asset in Southeast Saskatchewan, and the Viking Asset in West-central Saskatchewan. The balance of capital expenditures was invested in facilities improvements, workover & optimization projects and acquiring land. Highlights of the 2022 capital program include:
“2022 had the most active and impactful capital expenditure program in Saturn’s history. We are very pleased with overall results of the drilling program, outperforming our forecasted type curves and expanding our geological model to capture additional light oil resources for future development,” commented Justin Kaufmann, Saturn’s Chief Development Officer. “As we kick off the 2023 drilling campaign, we look forward to following up on our successes of 2022 and capitalizing on the lessons learned in developing Saturn’s rapidly expanded land base and drilling inventory.”
The following table summarizes Saturn’s 2022 drilling results:
Oxbow Operations Update
The 2022 drilling program in Southeast Saskatchewan was focused on developing existing light oil pools where Saturn has identified pool extensions and opportunities top enhance light oil recoveries. Drilling costs per Oxbow location averaged approximately $1.1 million which was in-line with initial budgeting from early 2022, despite a general increasing industry cost environment for materials and services. Production optimization efforts in 2022 resulted in the addition of 656 bbl/d of light oil production with an average cost of $4,237/bbl. The Oxbow drilling was highlighted with six wells that had IP30 production of over 100 bbl/d of light oil. The 2023 drilling program in Oxbow is currently underway with two wells now completed targeting Frobisher light oil, following up on successful wells drilled in 2022 in the Weirhill and Gainsborough areas.
Viking Operations Update
Saturn had particular success in developing light oil production at the Company’s Viking Asset with average IP30 production per new horizontal well at approximately 38% above forecasted type curves. Drilling costs per Viking location averaged approximately $1.4 million as a result of longer lateral lengths well designs, increased completion stages and increased completion costs. The combined 30 day average production of the 31 net wells drilled in the Viking Asset in 2022 amount to approximately 2,900 bbl/d of light oil production. Saturn closed on two acquisitions in the Viking Asset in 2022 including: the February Plato acquisition of 240 boe/d, and the July Viking acquisition of 4,000 boe/d. In aggregate, Saturn increased production 1,650% in the Viking Asset from approximately 294 boe/d in January 2022 to approximately 5,158 boe/d in December 2022. The 2023 drilling program in the Viking Asset is currently underway with the drilling of a three well pad offsetting strong performing wells drilled in 2022 in the Herschel area.
About Saturn Oil & Gas Inc.
Saturn Oil & Gas Inc. is a growing Canadian energy company focused on generating positive shareholder returns through the continued responsible development of high-quality, light oil weighted assets, supported by an acquisition strategy that targets highly accretive, complementary opportunities. Saturn has assembled an attractive portfolio of free-cash flowing, low-decline operated assets in Southeastern Saskatchewan and West Central Saskatchewan that provide a deep inventory of long-term economic drilling opportunities across multiple zones. With an unwavering commitment to building an ESG-focused culture, Saturn’s goal is to increase reserves, production and cash flows at an attractive return on invested capital. Saturn’s shares are listed for trading on the TSX.V under ticker ‘SOIL’ on the Frankfurt Stock Exchange under symbol ‘SMKA’ and on the OTCQX under the ticker ‘OILSF’.
Further information and a corporate presentation is available on Saturn’s website at www.saturnoil.com.
Saturn Oil & Gas Investor & Media Contacts:
John Jeffrey, MBA – Chief Executive Officer
Tel: +1 (587) 392-7902
www.saturnoil.com
Kevin Smith, MBA – VP Corporate Development
Tel: +1 (587) 392-7900
info@saturnoil.com
Reader Advisory
Non-GAAP and Other Financial Measures
Throughout this news release and in other materials disclosed by the Company, we employ certain measures to analyze financial performance, financial position and cash flow. These non-GAAP and other financial measures do not have any standardized meaning prescribed by IFRS and therefore may not be comparable to similar measures provided by other issuers. Non-GAAP and other financial measures should not be considered to be more meaningful than GAAP measures which are determined in accordance with IFRS. The Company’s unaudited condensed consolidated interim financial statements and MD&A as at and for the three and nine months ended September 30, 2022 are available on the Company’s website at www.saturnoil.com and under our SEDAR profile at www.sedar.com. The disclosure under the section “Non-GAAP and Other Financial Measures” including non-GAAP financial measures and ratios, capital management measures and supplementary financial measures in the MD&A is incorporated by reference into this news release.
This press release uses the term “capital expenditures”, which is a non-GAAP financial measure. This non-GAAP financial measure is not a standardized financial measure under IFRS and might not be comparable to similar financial measures disclosed by other issuers. See the disclosure under the section “Non-GAAP Financial Measures and Ratios” in our MD&A for the three and nine months ended September 30, 2022, for an explanation of the composition of these measures and how these measures provide useful information to an investor, and the additional purposes, if any, for which management uses these measures.
Where applicable, the supplementary financial measures used in this news release are either a per unit disclosure of a corresponding GAAP measure, or a component of a corresponding GAAP measure, presented in the unaudited condensed consolidated interim financial statements. Supplementary financial measures that are disclosed on a per unit basis are calculated by dividing the aggregate GAAP measure (or component thereof) by the applicable unit for the period. Supplementary financial measures that are disclosed on a component basis of a corresponding GAAP measure are a granular representation of a financial statement line item and are determined in accordance with GAAP.
FORWARD-LOOKING INFORMATION AND STATEMENTS.
Certain information included in this press release constitutes forward-looking information under applicable securities legislation. Forward-looking information typically contains statements with words such as "anticipate", "believe", "expect", "plan", "intend", "estimate", "propose", "project", "scheduled", "will" or similar words suggesting future outcomes or statements regarding an outlook. Forward-looking information in this press release may include, but is not limited to capital expenditure and business plans and strategy of the Company.
The forward-looking statements contained in this press release are based on certain key expectations and assumptions made by Saturn, including expectations and assumptions concerning: the timing of and success of future drilling, development and completion activities, workovers & optimization projects, the performance of existing wells, the performance of new wells, the availability and performance of facilities and pipelines, the geological characteristics of Saturn's properties, the application of regulatory and licensing requirements, the availability of capital, labour and services, the creditworthiness of industry partners and the ability to source and complete asset acquisitions.
Although Saturn believes that the expectations and assumptions on which the forward-looking statements are based are reasonable, undue reliance should not be placed on the forward-looking statements because Saturn can give no assurance that they will prove to be correct. Since forward-looking statements address future events and conditions, by their very nature they involve inherent risks and uncertainties. Actual results could differ materially from those currently anticipated due to a number of factors and risks. These include, but are not limited to, risks associated with the oil and gas industry in general (e.g., operational risks in development, exploration and production; the uncertainty of reserve estimates; the uncertainty of estimates and projections relating to production, costs and expenses, and health, safety and environmental risks), constraint in the availability of services, commodity price and exchange rate fluctuations, actions of OPEC and OPEC+ members, changes in legislation impacting the oil and gas industry, adverse weather or break-up conditions and uncertainties resulting from potential delays or changes in plans with respect to exploration or development projects or capital expenditures. These and other risks are set out in more detail in Saturn's Annual Information Form for the year ended December 31, 2021.
Forward-looking information is based on a number of factors and assumptions which have been used to develop such information but which may prove to be incorrect. Although Saturn believes that the expectations reflected in its forward-looking information are reasonable, undue reliance should not be placed on forward-looking information because Saturn can give no assurance that such expectations will prove to be correct. In addition to other factors and assumptions which may be identified in this press release, assumptions have been made regarding and are implicit in, among other things, the availability of services, ability to spend the increased planned capital expenditures and the effect of higher oil prices on the Company’s business. Readers are cautioned that the foregoing list is not exhaustive of all factors and assumptions which have been used.
The forward-looking information contained in this press release is made as of the date hereof and Saturn undertakes no obligation to update publicly or revise any forward-looking information, whether as a result of new information, future events or otherwise, unless required by applicable securities laws. The forward-looking information contained in this press release is expressly qualified by this cautionary statement.
BOE PRESENTATION
Boe means barrel of oil equivalent. All boe conversions in this news release are derived by converting gas to oil at the ratio of six thousand cubic feet ("Mcf") of natural gas to one barrel ("Bbl") of oil. Boe may be misleading, particularly if used in isolation. A Boe conversion rate of 1 Bbl : 6 Mcf is based on an energy equivalency conversion method primarily applicable at the burner tip and does not represent a value equivalency at the wellhead. Given that the value ratio of oil compared to natural gas based on currently prevailing prices is significantly different than the energy equivalency ratio of 1 Bbl : 6 Mcf, utilizing a conversion ratio of 1 Bbl : 6 Mcf may be misleading as an indication of value.
ABREVIATIONS AND FREQUENTLY REOCCURING TERMS
Saturn uses the following abbreviations and frequently recurring terms in this press release: "bbl" refers to barrel; "bbl/d" refers to barrels per day; and "Mcf" refers to thousand cubic feet.
Neither the TSX Venture Exchange nor its Regulation Services Provider (as that term is defined in the policies of the TSX Venture Exchange) accepts responsibility for the adequacy or accuracy of this press release.
All dollar figures included herein are presented in Canadian dollars, unless otherwise noted.
CALGARY, ALBERTA – 13. Februar 2023 - Saturn Oil & Gas Inc. (TSXV: SOIL) (FWB: SMKA) (OTCQX: OILSF) („Saturn“ oder das „Unternehmen“) freut sich, die Ergebnisse aus seinem Investitionsprogramm 2022 bekannt zu geben und über seine betrieblichen Erfolge zu berichten. Das Investitionsprogramm 2022 schlug mit Aufwendungen in Höhe von insgesamt rund 89,1 Millionen Dollar zu Buche. 80 % der Ausgaben entfielen auf Horizontalbohrungen in den beiden Saturn-Betriebsstandorten, dem Standort Oxbow im Südosten von Saskatchewan und dem Standort Viking im westlichen Zentrum von Saskatchewan. Die verbleibenden Investitionen flossen in die Aufrüstung der Anlagen, in Aufwältigungs- und Optimierungsprojekte sowie in den Ankauf von Konzessionsflächen. Hier die wichtigsten Eckdaten des Investitionsprogramms 2022:
„Im Jahr 2022 konnte Saturn das aktivste und effektivste Investitionsprogramm in seiner Firmengeschichte verbuchen. Wir sind mit den Gesamtergebnissen des Bohrprogramms sehr zufrieden, da sie unsere prognostizierten Leitkurven übertreffen und unser Geomodell erweitern. So können wir zusätzliche Leichtölressourcen für die zukünftige Erschließung erfassen“, kommentiert Justin Kaufmann, Chief Development Officer von Saturn. „Mit dem Beginn der Bohrkampagne 2023 hoffen wir darauf, an unsere Erfolge im Jahr 2022 anknüpfen und von den Erfahrungen profitieren zu können, die wir bei der Erschließung der von uns rasch erweiterten Konzessionsflächen und Bohrstandorte gemacht haben.“
In der nachfolgenden Tabelle sind Saturns Bohrergebnisse 2022 zusammengefasst:
Betriebs-Update zum Standort Oxbow
Ziel des Bohrprogramms 2022 im Südosten von Saskatchewan war die weitere Erschließung von bestehenden Leichtölvorkommen; hier hatte Saturn Reservoirerweiterungen entdeckt und Möglichkeiten zur Steigerung der Leichtölgewinnung ermittelt. Die Bohrkosten pro Standort bei Oxbow beliefen sich auf durchschnittlich rund 1,1 Million Dollar und entsprachen damit den ursprünglich budgetierten Ausgaben zu Beginn des Jahres 2022, obwohl die Material- und Dienstleistungskosten in der Branche generell gestiegen sind. Maßnahmen zur Produktionsoptimierung im Jahr 2022 resultierten in einer zusätzlichen Leichtölfördermenge von 656 bbl/Tag mit Durchschnittskosten von 4.237 Dollar pro Barrel Öl. Das Bohrprogramm 2023 am Standort Oxbow ist derzeit im Gange. Zwei Bohrlöcher, die auf die Leichtölvorkommen der Formation Frobisher gerichtet sind, wurden mittlerweile fertiggestellt. Mit diesen Folgebohrungen will man an die erfolgreichen Bohrungen in den Zonen Weirhill und Gainsborough im Jahr 2022 anknüpfen.
Betriebs-Update zum Standort Viking
Besonders erfolgreich war Saturn bei der Erschließung und Förderung der Leichtölvorkommen an seinem Standort Viking, wo die durchschnittliche IP30-Förderrate in jeder neuen Horizontalbohrung um rund 38 % über den prognostizierten Leitkurven lag. Die Bohrkosten pro Standort bei Viking beliefen sich im Schnitt auf rund 1,4 Millionen Dollar, was auf die größeren Seitenlängen des Bohrlochdesigns, eine Steigerung der Fertigstellungsphasen und die höheren Fertigstellungskosten zurückzuführen ist. Die durchschnittliche Fördermenge über 30 Tage aus den 31 Nettobohrungen, die im Jahr 2022 am Standort Viking niedergebracht wurden, belief sich insgesamt auf rund 2.900 Barrel Leichtöl pro Tag. Saturn schloss im Jahr 2022 zwei Übernahmen am Standort Viking ab: die Übernahme von Plato im Februar mit 240 BOE/Tag und die Übernahme von Viking im Juli mit 4.000 BOE/Tag. Insgesamt konnte Saturn die Produktion am Standort Viking um 1.650 % steigern, und zwar von rund 294 BOE/Tag im Januar 2022 auf rund 5.158 BOE/Tag im Dezember 2022. Das Bohrprogramm 2023 am Standort Viking ist derzeit noch im Gange. Es werden hier von einer Plattform ausgehend drei Bohrlöcher niedergebracht, als Ausgleich für die leistungsstarken Bohrungen, die im Jahr 2022 in der Zone Herschel absolviert wurden.
Über Saturn Oil & Gas Inc.
Saturn Oil & Gas Inc. ist ein wachsendes kanadisches Energieunternehmen, das sich darauf konzentriert, durch die weitere verantwortungsvolle Erschließung hochwertiger Leichtölprojekte positive Aktionärsrenditen zu erwirtschaften. Unterstützt wird dieser Fokus durch eine Akquisitionsstrategie, die auf äußerst wertsteigernde, ergänzende Gelegenheiten abzielt. Saturn hat ein attraktives Portfolio von in Betrieb befindlichen Projekten mit freiem Cashflow und geringem Rückgang in Südost-Saskatchewan und Westzentral-Saskatchewan aufgebaut, die langfristige wirtschaftliche Bohrmöglichkeiten in mehreren Zonen bieten. Mit einem unerschütterlichen Engagement für den Aufbau einer auf ESG ausgerichteten Kultur ist es das Ziel von Saturn, die Reserven, die Produktion und den Cashflow bei einer attraktiven Rendite auf das investierte Kapital zu erhöhen. Die Aktien von Saturn sind an der TSXV unter dem Kürzel „SOIL“, an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Kürzel „SMKA“ und am OTCQX unter dem Kürzel „OILSF“ notiert.
Weitere Informationen und eine Unternehmenspräsentation finden Sie auf der Website von Saturn unter www.saturnoil.com.
Kontakt für Investoren & Medien bei Saturn Oil & Gas:
John Jeffrey, MBA – Chief Executive Officer
Tel: +1 (587) 392-7902
www.saturnoil.com
Kevin Smith, MBA – VP Corporate Development
Tel: +1 (587) 392-7900
info@saturnoil.com
Hinweise für den Leser
Nicht-GAAP-konforme und andere Finanzkennzahlen
In dieser Pressemitteilung und in anderen Unterlagen, die das Unternehmen veröffentlicht, verwenden wir bestimmte Kennzahlen zur Analyse der finanziellen Leistung, der Finanzlage und des Cashflows. Diese nicht GAAP-konformen und andere Finanzkennzahlen haben keine standardisierte Bedeutung, die von den IFRS vorgeschrieben ist, und sind daher möglicherweise nicht mit ähnlichen Kennzahlen anderer Emittenten vergleichbar. Die Nicht-GAAP-konformen und andere Kennzahlen sollten nicht als aussagekräftiger angesehen werden als GAAP-konforme Kennzahlen, die in Übereinstimmung mit den IFRS ermittelt werden. Der ungeprüfte verkürzte konsolidierte Zwischenabschluss des Unternehmens und die MD&A für die drei und neun Monate bis zum 30. September 2022 sind auf der Website des Unternehmens unter www.saturnoil.com und in unserem SEDAR-Profil unter www.sedar.com verfügbar. Die Offenlegung im Abschnitt „Nicht-GAAP-konforme und andere Finanzkennzahlen“, einschließlich Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen und -Quoten, Kapitalmanagementkennzahlen und ergänzende Finanzkennzahlen in der MD&A, wird durch Verweis in diese Pressemitteilung aufgenommen.
In dieser Pressemitteilung wird der Begriff „Investitionsausgaben“ verwendet, der eine Nicht-GAAP-Kennzahl darstellt. Diese Nicht-GAAP-Finanzkennzahl ist keine standardisierte Finanzkennzahl nach IFRS und ist möglicherweise nicht mit ähnlichen Finanzkennzahlen anderer Emittenten vergleichbar. Siehe die Offenlegung im Abschnitt „Non-GAAP Financial Measures and Ratios“ in unserer MD&A für die drei und neun Monate bis zum 30. September 2022 für eine Erläuterung der Zusammensetzung dieser Kennzahlen und der Art und Weise, wie diese Kennzahlen nützliche Informationen für einen Investor liefern, sowie die zusätzlichen Zwecke, für die das Management diese Kennzahlen gegebenenfalls verwendet.
Wo zutreffend, sind die in dieser Pressemitteilung verwendeten ergänzenden Finanzkennzahlen entweder eine Offenlegung pro Einheit einer entsprechenden GAAP-Kennzahl oder eine Komponente einer entsprechenden GAAP-Kennzahl, die im ungeprüften verkürzten konsolidierten Zwischenabschluss dargestellt ist. Ergänzende Finanzkennzahlen, die pro Einheit ausgewiesen werden, werden berechnet, indem die gesamte GAAP-Kennzahl (oder deren Komponente) durch die entsprechende Einheit für den Zeitraum dividiert wird. Ergänzende Finanzkennzahlen, die auf der Basis von Komponenten einer entsprechenden GAAP-Kennzahl ausgewiesen werden, sind eine granulare Darstellung eines Jahresabschlusspostens und werden in Übereinstimmung mit GAAP ermittelt.
ZUKUNFTSGERICHTETE INFORMATIONEN UND AUSSAGEN
Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Informationen stellen gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen zukunftsgerichtete Informationen dar. Zukunftsgerichtete Informationen enthalten in der Regel Aussagen mit Begriffen wie „antizipieren“, „glauben“, „erwarten“, „planen“, „beabsichtigen“, „schätzen“, „vorschlagen“, „projizieren“, „geplant“, „werden“ oder ähnliche Begriffe, die auf zukünftige Ergebnisse oder Aussagen über einen Ausblick hindeuten. Zu den zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung zählen unter anderem die Kapitalausgaben sowie die Geschäftspläne und die Strategie des Unternehmens.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf bestimmten zentralen Erwartungen und Annahmen von Saturn, einschließlich Erwartungen und Annahmen in Bezug auf: den Zeitplan und den Erfolg zukünftiger Bohr-, Erschließungs- und Fertigstellungsaktivitäten, Workovers und Optimierungsprojekte, die Ergebnisse bestehender Bohrungen, die Ergebnisse neuer Bohrungen, die Verfügbarkeit und die Ergebnisse von Anlagen und Pipelines, die geologischen Eigenschaften der Konzessionsgebiete von Saturn, die Anwendung von behördlichen und lizenzrechtlichen Anforderungen, die Verfügbarkeit von Kapital, Arbeitskräften und Dienstleistungen, die Kreditwürdigkeit von Industriepartnern und die Fähigkeit, Akquisitionen von Vermögenswerten zu finden und abzuschließen.
Obwohl Saturn der Ansicht ist, dass die Erwartungen und Annahmen, auf denen die zukunftsgerichteten Aussagen beruhen, angemessen sind, sollte man sich nicht zu sehr auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen, da Saturn keine Garantie dafür geben kann, dass sie sich als richtig erweisen werden. Da sich zukunftsgerichtete Aussagen auf zukünftige Ereignisse und Umstände beziehen, sind sie naturgemäß mit Risiken und Ungewissheiten behaftet. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren und Risiken erheblich von den derzeit erwarteten Ergebnissen abweichen. Dazu gehören unter anderem Risiken, die mit der Öl- und Gasindustrie im Allgemeinen verbunden sind (z.B., operative Risiken bei der Erschließung, Exploration und Produktion, die Ungewissheit von Reservenschätzungen, die Ungewissheit von Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Produktion, Kosten und Ausgaben sowie Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltrisiken), Einschränkungen bei der Verfügbarkeit von Dienstleistungen, Rohstoffpreis- und Wechselkursschwankungen, Maßnahmen der OPEC- und OPEC+-Mitglieder, Änderungen der Gesetzgebung, die sich auf die Öl- und Gasindustrie auswirken, ungünstige Wetterbedingungen oder Betriebsunterbrechungen sowie Ungewissheiten, die sich aus potenziellen Verzögerungen oder Planänderungen bei Explorations- oder Erschließungsprojekten oder Investitionsausgaben ergeben. Diese und andere Risiken werden im Jahresbericht von Saturn für das am 31. Dezember 2021 endende Jahr ausführlicher dargelegt.
Zukunftsgerichtete Informationen beruhen auf einer Reihe von Faktoren und Annahmen, die zur Entwicklung dieser Informationen herangezogen wurden, die sich jedoch als falsch erweisen können. Obwohl Saturn der Ansicht ist, dass die Erwartungen, die sich in den zukunftsgerichteten Informationen widerspiegeln, vernünftig sind, sollte man sich nicht zu sehr auf zukunftsgerichtete Informationen verlassen, da Saturn keine Garantie dafür geben kann, dass sich diese Erwartungen als richtig erweisen. Zusätzlich zu anderen Faktoren und Annahmen, die in dieser Pressemitteilung genannt werden, wurden Annahmen getroffen, die sich unter anderem auf die Verfügbarkeit von Dienstleistungen, die Fähigkeit, die geplanten höheren Investitionen zu tätigen, und die Auswirkungen höherer Ölpreise auf das Geschäft des Unternehmens beziehen. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass die vorstehende Liste nicht alle Faktoren und Annahmen enthält, die verwendet wurden.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell und Saturn übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Informationen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies wird von den geltenden Wertpapiergesetzen verlangt. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen werden durch diesen Warnhinweis ausdrücklich eingeschränkt.
INFORMATIONEN ÜBER BOE
BOE steht für Barrel Öläquivalent. Alle BOE-Umrechnungen in dieser MD&A basieren auf der Umrechnung von Gas zu Öl im Verhältnis von 6.000 ft3 („Mcf“) Erdgas zu einem Barrel („bbl“) Öl. BOE könnten irreführend sein, vor allem wenn sie ohne Kontext verwendet werden. Das BOE-Umwandlungsverhältnis von 1 BOE zu 6 Mcf basiert auf einer Umrechnungsmethode der Energieäquivalenz, die in erster Linie am Brennerkopf anwendbar ist und keine Wertäquivalenz am Bohrlochkopf darstellt. Da das Wertverhältnis von Erdöl im Vergleich zu Erdgas auf Basis der aktuellen Preise erheblich vom Energieäquivalenzverhältnis von 1 bbl zu 6 Mcf abweicht, könnte die Verwendung eines Umrechnungsverhältnisses von 1 bbl zu 6 Mcf als Wertangabe irreführend sein.
ABKÜRZUNGEN UND HÄUFIG WIEDERKEHRENDE BEGRIFFE
Saturn verwendet in dieser Pressemitteilung die folgenden Abkürzungen und häufig wiederkehrenden Begriffe: „bbl“ bezieht sich auf Barrel; „bbl/Tag“ bezieht sich auf Barrel pro Tag; und „Mcf“ bezieht sich auf tausend Kubikfuß.
Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.
Alle hierin enthaltenen Dollar-Zahlen sind, sofern nicht anders angegeben, in kanadischen Dollar angegeben.
Die Ausgangssprache ist Englisch, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com!